Leserkommentar zum Artikel

OLG Düsseldorf: Einbindung fremder Fotos als "Embedded Content" ist urheberrechtswidrig

Das OLG Düsseldorf stellte mit Urteil vom 08.11.2011 (Az.: I-20 U 42/11) klar, dass ein erheblicher Unterschied zwischen dem Setzen eines einfachen Hyperlinks, der zu einem urheberrechtlich geschützten Werk führt, und der Einbindung von urheberrechtlich geschützten Werken als sog. „Embedded Content“ besteht. Während Ersteres in urheberrechtlicher Hinsicht unschädlich sei, stelle Letzteres eine Urheberrechtsverletzung dar.

» Artikel lesen


Embedding von ebay

Beitrag von andre
11.02.2016, 19:41 Uhr

Wie sieht es da aus wenn man ein affiliate link von Ebay auf seiner Webseite einstellt mit Fotos vom Urheber? Da die Fotos vom Urheber kommen und EBAY einen affiliate link erzeugt der dann auf der eigenen Webseite bzw. rss einfügt wird - jedoch die Fotos vom Urheber mit übernommen werden (lassen sich die Fotos technisch nicht ausschließen) begeht man dann eine Urheberrechtsverletzung ? Was ist wenn der Urheber den Affiliate abmahnt der den Affiliatelink von Ebay auf seine Webseite einbaut? Zählt das als Embedding content ?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei