Handel mit Kosmetik: Die abgeschminkte Rücknahme-Klausel
Die Klausel „Kosmetik kann nur in einem unbenutzten Zustand zurückgenommen werden“ ist nach einem Beschluss des OLG Köln (27.04.2010, Az. 6 W 43/10) so nicht zulässig, da sie die Entscheidungsfreiheit der Verbraucher spürbar beeinträchtigt.
abgeschminkter Handel mit Kosmetik
Beitrag von Steve
13.08.2010, 08:55 Uhr
Da kann ich meinem Vor"redner" nur beipflichten!! Da wiehert wieder einmal der Amtsschimmel! Allein die Vorstellung, man könne eine bestimmte Menge des Produktes entnehmen und dann einfach so zurückgeben. Klar, für den Verbraucher ist das super! Aber was ist mit dem Händler??? Wie soll man da noch Produkte vertreiben, wenn man plötzlich auf einem "Restelager" sitzt?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen
-
Rücknahme und Markenrecht von sabriana, 07.07.2011, 10:48 Uhr
....und das weitere Veräußern dieser Produkte mit fehlender oder "veränderter" Umverpackung (sprich: ohne Folie z.B. falls vorher vorhanden)ist ein Verstoß gegen das Markenrecht. Folge ist doch eindeutig, daß ein 100%iger Wertersatz erforderlich ist für den Händler.
-
Nicht das letzte Urteil von IT-Recht Kanzlei, 20.08.2010, 20:14 Uhr
Dieses Urteil wird definitiv nicht das letzte sein, schließlich geht es sich hier um eines der noch nicht sinnvoll gelösten Probleme des e-Trade. Im Wesentlichen geht es um den folgenden Grundgedanken: Der e-Trader spart durch seinen Vertriebsweg über das Internet im Vergleich zu „klassischen“... » Weiterlesen
-
Dieses Urteil kann nicht das letzte sein von Flaconetti, 16.08.2010, 09:11 Uhr
Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Kosmetikbranche kann ich nur darüber den Kopf schütteln. In Ladengeschäften gibt es zwar Testmuster, aber oftmals nicht von jedem Produkt. Und ein Verkäufer, aber ganz besonders ein Inhaber, wird praktisch nie zulassen, dass ein Verkaufsprodukt geöffnet... » Weiterlesen
-
???? von rescuegeroge, 13.08.2010, 02:18 Uhr
Welche Menge darf ich denn im Kaufhaus zu Testzwecken entnehmen? Sind die Richter tatsächlich schon mal zu Douglas gegangen und haben aus dem Regal (nicht TESTER) eine Flasche Chanel No 5 "zu Testzwecken" geöffntet? Ziemlich schwer vorstellbar......
-
Kosmetika & Rücknahme-Klausel von Waltraud, 04.08.2010, 11:53 Uhr
Welche Gründe gibt es denn, die eine Rücknahme des Herstellers rechtfertigen? Mir fällt da nur die klassische Allergie ein, auf deren Möglichkeit aber höchstwahrscheinlich bereits auf der Umverpackung hingewiesen wird, sodass eine Rücknahme insofern ausgeschlossen sein müsste. Eine Rücknahme... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben