Es ist genug der Regelungswut!
Der Online-Handel steckt in der Krise: Wachstum stagniert, Umsätze sinken, Geschäftsaufgaben häufen sich. Ursachen sind Konsumflaute, Inflation und wachsende Regulierung – vor allem kleine Händler leiden unter dem Preisdruck internationaler Konkurrenz.
Und nichts ändert sich
Beitrag von Stefan Mann
27.07.2024, 14:00 Uhr
Wir haben eine Exklusivdistribution dem Staat hohe sechsstellige Beträge in die Kasse spülte. Der Artikel kostete uns 15 Euro wir konnten ihn für 30 Euro verkaufen. Der Staat verdiente deutlich mehr ans uns als wir durch all die Zusatzkosten die uns jeder Jahr immer mehr überrennen.
Nun bietet Temu den Artikel an. Eine Raubkopie, der Hersteller in den Staaten ist machtlos, es sind so viele die auf den Zug aufspringen er kann nichts machen. Die Anbieter bei Temu verlangen 4 Euro mit Versand, frei Haus.
Unser Umsatz ist komplett eingebrochen, die Kunden beschimpfen uns wie wären Nepper und informieren auf unseren Facebook Seiten man solle direkt bei Temu kaufen.
Das Produkt dort ist geklaut, vermutlich schlechter produziert, es ist ohne OVP natürlich musst keiner Zoll zahlen oder die Schindereien mitmachen die wir hier mitmachen. Und Temu lacht nur statt zu sperren.
Wir werden wenn es so weitergeht das Geschäft dass absolut florierte und viel Geld brachte und zahlreiche Mitarbeiter am Leben hielt zum 31.12 einstellen. Sollte Bürgergeld dann noch existieren bin ich mit von der Partie da es mir reicht und ich auch klar sagen kann, rechne ich es mir durch und beachte dabei dass ich bei Bürgergeld auch noch frei habe also nichts arbeiten muss fahre ich damit um Welten besser.
Deutschland schafft sich nicht mehr ab, da sind wir durch. Nun ist der Lochfraß weiter und nimmt ganz Europa mit rein. Schöne neue Welt.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 43 Kommentare vollständig anzeigen
-
traurige Lösung von Ingo, 14.11.2024, 12:33 Uhr
Hallo, ich habe mir lange Zeit Gedanken gemacht über alles was auf uns "kleinen" noch in nächster Zeit zukommen wird. Nach reiflicher Überlegung werde ich am 10. Dezember meinen Onlineshop auf "Offline" stellen und im Laufe des nächsten Jahres mein Gewerbe abmelden. Das ist meine persönliche... » Weiterlesen
-
Europäische Behörden von René, 09.11.2024, 08:26 Uhr
Es ist ja schön das man hier direkt eine Anfrage an eine dieser schwachsinnigen Behörden stellen kann. Aber welche ist für die Anfrage bezüglich der GPSR zuständig? Wenn man sich diese Seiten anschaut wird einem klar warum wir in der EU verloren haben und die USA so auf uns schaut. Wir sind einfach... » Weiterlesen
-
Absolut richtig, endlich Bürokratieabbau! von Kim, 24.10.2024, 09:15 Uhr
Die Bürokratie in Deutschland hat inzwischen ein Ausmaß erreicht, das nicht nur kleine Unternehmen, sondern die gesamte Wirtschaft belastet. Die Vielzahl an gesetzlichen Regelungen, die Online-Händler einhalten müssen, führt zu einem enormen administrativen Aufwand und hemmt die... » Weiterlesen
-
Herr von Thomas Rettenmaier, 25.09.2024, 01:20 Uhr
Es ist nicht viel, aber auf der Seite https://www.asktheeu.org/ kann man Fragen an die EU stellen. Diese Fragen müssen von den zuständigen Behörden innerhalb einer Frist von 15 Tagen beantwortet werden. Wenn die genug zu arbeiten bekommen, lassen sie uns vielleicht mal einen Monat ohne neue... » Weiterlesen
-
Guter Artikel - wäre was für LinkedIn von Marion, 16.08.2024, 15:03 Uhr
Ich finde diesen Artikel sehr gut geschrieben und er gibt genau die Situation wieder, in der wir uns als KMU befinden. Es ist schade, dass die IT-Recht-Kanzlei auf LinkedIn nicht präsent ist. Ich würde diesen Artikel gerne dort teilen. Die Facebook-Gruppe ist aus meiner Sicht da nicht so passend... » Weiterlesen
-
Petition gegen EU-Subventionen für China von Silke, 14.08.2024, 23:11 Uhr
@ EMO Die Petition ist nicht von mir. Sollte das falsch rübergekommen sein, tut es mir Leid. Ich teile nur den Link (den man leider weder anclicken noch kopieren kann) weil diese Petition für mich oberste Priorität hat und ich hoffe das ganz viele die dies Lesen Ihre Stimme abgeben. Wenn die... » Weiterlesen
-
Pedition gegen EU-Subventionen für China von Emo, 13.08.2024, 12:57 Uhr
@Silke eine Petition gegen das neue GPSR Gesetzt was ab dem 13.12.24 eintritt wäre doch sinnvoller gewesen oder verstehe ich die Pedition von Dir einfach falsch und diese ist für das GPSR? LG EMO
-
Pedition gegen EU-Subventionen für China von Silke, 11.08.2024, 08:21 Uhr
Vorab: Vielen Dank an Herrn Amereller für diesen erstklassig geschriebenen Artikel, der den "Nagel auf dem Kopf trifft" und dem nichts hinzuzufügen ist! Eine Pedition ist auf change.org bereits gestartet: https://www.change.org/p/stoppt-die-eu-subventionen-f%C3%BCr-temu-shein Gebt bitte Eure... » Weiterlesen
-
Artikel sehr gut geschrieben! Jedoch bringt das uns kleine Händler nicht weiter von Emo, 08.08.2024, 14:51 Uhr
Der Artikel ist sehr gut geschieben jedoch werden ab dem 13.12.24 viel viele kleinere Händler wie auch wir die Pforten schließen weil es kaum noch möglich ist mit 1-2 Mitarbeitern alles zu bewerkstelligen und ich auch nicht lust habe meine Hart erkämpften "Geschäftsdaten" einfach so ins Internet zu... » Weiterlesen
-
Lösung für das Problem? von D., 07.08.2024, 18:49 Uhr
Nette Zusammenfassung. Wissen wir aber alles schon. Die Frage ist, wie geht man dagegen vor (abgesehen davon, die richtige Partei zu wählen)? Vom Reden und Beschweren wird`s nicht besser in Germoney und der EU.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben