Leserkommentar zum Artikel

Kein Widerrufsrecht bei schnell verderblichen Waren – Was zählt dazu?

Das Gesetz schließt das Widerrufsrecht bei schnell verderblichen Waren aus. Doch wann gilt eine Ware als schnell verderblich? Wir beleuchten die Rechtslage und bieten Muster für die Kundenkommunikation.

» Artikel lesen


Pflanzen

Beitrag von Patrick
25.01.2023, 09:32 Uhr

Haben Sie hierzu auch einen Hinweis bzgl. Pflanzen? Diese sind im Grunde auch verderblich (bei langen Lieferwegen, Rücksendungen, etc.) haben jedoch kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • GF von Kim, 09.02.2023, 12:01 Uhr

    Ja, das Thema Topf-/Grün-Pflanzen würde uns auch sehr brenndend interessieren! Insb. wenn Kunden via Amazon bestellte Pflanzen nach drei Wochen wieder an uns zurücksenden, diese inzwischen dann aber völlig vertrocknet oder "verhungert" sind, weil sie die ganze Zeit verwahrlost im Versandkarton vor... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei