Gewährleistungsrecht: Sachmängel
Teil 2 unserer neuen Serie zur Gewährleistung beschäftigt sich mit dem Thema „Sachmangel“. Die Mangelhaftigkeit der Kaufsache stellt den Ausgangspunkt für jede Gewährleistungshaftung dar.
Recht auf Beweise als Verkäufer?
Beitrag von Peter Keller
29.08.2022, 18:47 Uhr
Hallo, wenn ich als Onlinehändler meinem Kunden ein Produkt verkaufe und dieser es nach Erhalt als mangelhaft oder entgegen der Beschreibung reklamiert, mir nach Aufforderung jedoch keine Beweise (Fotos) liefert, habe ich dann als Verkäufer Anrecht die Rücknahme zu verweigern? Und wie verhält es sich, wenn nach Rücknahme der Ware durch einen von mir als Verkäufer beauftragten Gutachter festgestellt wird, dass die Ware durch falsche Handhabung (vom Kunden) beschädigt oder zerstört wurde. Habe ich dann das Recht dem Kunden die Versandkosten der Retoure, den Gutachter und die Rücksendekosten an den Kunden - sowie ggf. eine Aufwandsentschädigung in Rechnung zu stellen? In welcher Höhe dürfte eine Aufwandsentschädigung (überhaupt) geltend gemacht werden und würde diese als "Schadensersatzanspruch" zählen?
Vielen Dank im Voraus!
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben