Leserkommentar zum Artikel

Die neue „Cookie-Richtlinie“ der EU – worauf sich Unternehmen bereits heute einstellen sollten

Das EU-Parlament hat Ende letzten Jahres in Richtlinie 2009/136/EG eine Änderung der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation beschlossen, die auch die Nutzung von Cookies betrifft.

» Artikel lesen


Cookie-Richtlinie

Beitrag von Mario
19.05.2010, 12:35 Uhr

Heisst das, dass diese Cookie-Speicherung im Hintergrund abläuft, während man selbst sich gar nicht "ausgespäht" vorkommt? Was kann man dagegen tun? Mittlerweile geht ja schon eine richtige Panik um, dass ständig irgendwelche Daten gespeichert werden. Man denke nur an die StreetView von Google. Beängstigend...

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Gilt das nur für Firmen und Privatleute? von Monster Beat, 20.05.2010, 15:53 Uhr

    und die Staatlichen Einrichtungen dürfen Daten ohne Ende sammeln? Es fängt beim Personalausweis an (der neue mit Fingerabruck), dann gibt es den Reisepass mit Fingerabdruck + RFID Chip, welcher sämtliche personenbezogenen Daten enthält. Was ist mit Systemen wie ELENA? Da dürfen munter Daten... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei