Leserkommentar zum Artikel

Providerhaftung nach dem Telemediengesetz

Den Providern kommt als Diensteanbietern im alltäglichen Internetverkehr eine besondere Schlüsselrolle zu. Denn ohne sie wäre die Veröffentlichung von Inhalten im Worldwide Web überhaupt nicht möglich. Sie stellen gewissermaßen das Zugangstor zum Internet dar und geraten bei Rechtsverletzungen häufig ins Visier der Betroffenen. Stellt sich die Frage, inwieweit Internet-Provider überhaupt für Rechtsverletzungen durch Dritte einzustehen haben. Dieser Frage möchte die IT-Recht-Kanzlei mit dem folgenden Beitrag auf den Grund gehen.

» Artikel lesen


Inhaber

Beitrag von Herr Michael F. Kraus
05.04.2019, 10:18 Uhr

Ich frage mich, ob der Internet-Provider auch für die vielen Spam-Mails verantwortlich gemacht werden kann. Täglich erhalte ich bestimmt über 20 Stück. Das muss doch das Unternehmen das meine Webseite und Mailserver betreut in den Griff bekommen, oder?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Aktualisierung der Rechtssprechung von AnKa, 07.04.2020, 13:34 Uhr

    Da dieser Artikel schon ein Jahr alt ist, wäre die Frage ob sich hier irgendetwas getan hat... Gibt es evtl. auch noch ähnliche Artikel hierzu? Danke für die Rückmeldung AnKa

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei