Sind Pfeffersprays Waffen im Sinne des Waffengesetzes?
Viele Händler vertreiben sogenannte Pfeffersprays im Internet. Es stellt sich die Frage, ob der Verkauf dieser Pfeffersprays unter das Waffengesetz fällt und somit besondere Bestimmungen des Waffengesetzes hinsichtlich der Abgabe zu beachten sind oder derartige Pfeffersprays vielleicht gar keine Waffen darstellen?
WaffG
Beitrag von Stefan P.
04.11.2018, 16:41 Uhr
Der Paragraph 1 (2) Nr. 2 b) WaffG dient ebenfalls zur Bestimmung der Anwendbarkeit auf einen Gegenstand gem. WaffG. Zudem ist dort nicht nur die Definition von Gegenständen als Waffen im nicht-technischem Sinne aufgeführt sondern kumulativ ein Verweis auf die in diesem Gesetz dazu genannten Waffen in der Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 2. bis 2.2 . Dort sind keine Abwehrsprays gelistet.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
Tierabwehrspray von Bernd, 01.04.2025, 09:41 Uhr
Was ich als Rechtslaie nicht verstehe, ist folgendes: § 1 WaffG: "Waffen sind tragbare Gegenstände, die, ohne dazu bestimmt zu sein, insbesondere wegen ihrer Beschaffenheit, Handhabung oder Wirkungsweise geeignet sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder... » Weiterlesen
-
ohne Titel geht es nicht? von Werner Tönsmann, 25.05.2018, 12:29 Uhr
Dementi. Tierabwehrsprays fallen auch unter §1 (2) 2. b) WaffG. Der us b) hat keine ausschließende Wirkung und besagt nur, dass auch Gegenstände Waffen i.S.d.G sind, wenn sie nicht dafür vogesehen sind, als Waffen gegen Menschen eingesetzt zu werden. Es geht hier weder um die Feststellung was... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben