Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Arndt Joachim Nagel

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – verschoben!

News vom 06.06.2012, 09:51 Uhr | 6 Kommentare 

eBay hat die geplanten Änderungen seines Zahlungssystems vorerst auf das Jahr 2013 verschoben. In einer aktuellen Mitteilung an alle eBay-Nutzer teilt eBay auszugsweise Folgendes mit: „Wir müssen Sie leider darüber informieren, dass sich die Einführung der neuen eBay-Zahlungsabwicklung voraussichtlich bis 2013 verzögert."

Der Grund sei (Auszug aus eBay-Pressemitteilung):

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat uns vor einigen Tagen über ihre Rechtsauffassung informiert, dass eBay für die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung eine Lizenz nach dem deutschen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) benötigt. Die für die Zahlungsabwicklung verantwortliche Unternehmenseinheit von eBay hat ihren Sitz in Luxemburg und unterliegt der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier). Laut früheren Gesprächen mit der Behörde gab es keine Notwendigkeit, für die geplante neue Zahlungsabwicklung eine Lizenz zu erwerben. Dies hat sich nun durch die neu gefasste, unterschiedliche Rechtsauffassung der BaFin geändert, was wir sehr bedauern.

Für eBay-Händler ergeben sich hieraus folgende Konsequenzen:

  • Für eBay-Mitglieder, die sich bereits vor dem 28. Februar 2012 als Verkäufer auf der eBay-Website registriert haben, ändert sich nichts. Auch wenn sie den Änderungen der eBay-AGB bereits zugestimmt haben sollten, bleibt es für sie bis auf Weiteres bei den bisherigen Zahlungsbedingungen von eBay.
  • eBay-Mitglieder, die sich erst ab dem  28. Februar 2012 erstmalig auf der eBay-Website als Verkäufer registriert haben, sollten ihre eigenen AGB bei eBay daraufhin überprüfen, ob diese mit den früheren Zahlungsbedingungen von eBay übereinstimmen und diese ggf. entsprechend anpassen (lassen).

 

Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Bildquelle:
© proffelice - Fotolia.com
Arndt Joachim Nagel Autor:
Arndt Joachim Nagel
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Besucherkommentare

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – verschoben!

11.10.2021, 09:00 Uhr

Kommentar von Joe Krumpholz

Will man ein deaktiviertes Konto reaktivieren, verlangt eBay Folgendes: Geben Sie bitte Ihre Alias/VR-Kennung und PIN für Ihr Online Banking ein. Das würde bedeuten, daß ich Dritten die Verfügung...

11% Versandkosten?

23.03.2021, 20:18 Uhr

Kommentar von M.Jung

Ja, ich kann nur sagen: Es ist unverständlich das EBay auch nochmals 11% an den Versand Kosten einkassiert  Ist das Rechtens

Warum können Zahlungsbedingungen nicht einfach zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart werden?

24.01.2016, 01:14 Uhr

Kommentar von Willi

Was mich am meisten stört, ist die ewige Bevormundung von eBay und amazon. Es wird zwar immer schön betont, dass man nur die Verkaufsplattform bereit stelle. Der Kaufvertrag wird ausschließlich...

Falscher Ansatz

12.06.2015, 20:05 Uhr

Kommentar von Weber

Meiner Meinung nach ist jede Anstrengung sinnlos gegen Ebay vorzugehen. Das sinnvollste ist fleißig kaufen bei Ebay und alles Negativ bewerten. Dadurch schrumpft das Limit der Händler oder sogar...

von ebay kaputtgespielt

06.08.2012, 13:56 Uhr

Kommentar von Alexander Leopold

Wir als Existenzgründer, uns hats richtig gearscht. Anfangs kamen wir noch klar, als unser Startkapital aufgebraucht war, ging der Ärger los. Viele Artikel waren verkauft, nur konnten wir diese nicht...

ebay Zahlungsmethoden

07.06.2012, 18:53 Uhr

Kommentar von Gert-D. Hajda

Hallo ich bin der Meinung ebay hat nunmehr den Zenith überschritten. Die Frage ist nun ob es bei der geplanten Gebührenerhöhung bleibt. Das Urteil des OLG Köln bzgl. Zahlungssysteme (wie paypal) wird...

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller