No way: Wettbewerbsverbände müssen bei Abmahnung keine Mitglieder benennen

No way: Wettbewerbsverbände müssen bei Abmahnung keine Mitglieder benennen
author
von Anna-Lena Baur
1 min
Beitrag vom: 13.06.2017

Das OLG Hamm kam im Beschluss vom 23.02.2017 (Az.: 4 W 102/16) zu dem Ergebnis, dass Wettbewerbsverbände in außergerichtlichen Vorgängen (z.B. bei einer Abmahnung) auch dann gem. § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG aktivlegitimiert sind, wenn sie die Namen ihrer Mitglieder nicht offenlegen.

Der Antragsgegner war von einem Wettbewerbsverband abgemahnt worden und hatte sich geweigert eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Der Verband, der ihn abgemahnt hatte war ihm nicht bekannt und nicht bereit, ihm eine Mitgliederliste vorzulegen.

Das OLG Hamm entschied, dass der Antragsgegner die Abgabe der Unterlassungserklärung zu Unrecht verweigert hatte. Verbände, deren wettbewerbsrechtliche Anspruchsberechtigung nicht weithin geläufig ist, müssten in einer von ihnen ausgesprochenen Abmahnung zwar nähere Angaben dazu machen, warum sie aktiv legitimiert sind, allerdings bestünde keine Pflicht eine Mitgliederliste – auch keine anonymisierte – vorzulegen. Eine Obliegenheit, die einzelnen Verbandsmitglieder namhaft zu machen, träfe einen Verband im Abmahnverfahren – anders als in einem gegebenenfalls nachfolgenden gerichtlichen Verfahren – nicht, so das OLG Hamm.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Markenabmahnung wegen ähnlicher Nutzung der Marke Divina für Parfum
(20.07.2023, 15:01 Uhr)
Markenabmahnung wegen ähnlicher Nutzung der Marke Divina für Parfum
Outdoor:  Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
(05.07.2023, 14:38 Uhr)
Outdoor: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
Abmahnung wegen Nutzung der Marke KTM
(21.06.2023, 11:46 Uhr)
Abmahnung wegen Nutzung der Marke KTM
Markenabmahnung wegen Nutzung des BMW-Logos für KFZ-Dienstleistungen
(13.06.2023, 12:12 Uhr)
Markenabmahnung wegen Nutzung des BMW-Logos für KFZ-Dienstleistungen
Lacoste ja nix?  Markenabmahnung der Lacoste S.A.
(09.05.2023, 10:41 Uhr)
Lacoste ja nix? Markenabmahnung der Lacoste S.A.
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Irreführende Werbeaussagen
(28.04.2023, 13:33 Uhr)
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Irreführende Werbeaussagen
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei