Leserkommentare zum Artikel

EU-Produktsicherheitsverordnung: Umsetzung auf Etsy & Co leicht gemacht

Die Umsetzung der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist auf den ersten Blick nervige und zeitintensive Bürokratie. Auf den zweiten Blick ist die Umsetzung aber gerade für DIY-Händler, die ihre Produkte selbst herstellen, gar nicht so aufwendig.

» Artikel lesen


Wohin genau schreibe ich den Text

Beitrag von Alexander
23.01.2025, 19:34 Uhr

Guten Tag. Aus dem Beispiel oben mit dem Adler geht nicht genau hervor wo ich jetzt den Text hinschreiben soll. Unten in die Artikelbesxhreibung oder als Bildunterschrift? Oder ganz woanders?

Beantworten der Fragen

Beitrag von Luca
13.12.2024, 10:43 Uhr

Warum werden die Fragen hier nicht beantwortet? Es sind wirklich viele sinnvolle Fragen dabei. Dieses Gesetz ist wirklich so eine weitere Schikane. Totaler Schwachsinn!

Veredelung von Artikeln

Beitrag von Myriam
15.10.2024, 12:38 Uhr

Wie verhält es sich, wenn ich Textilien einkaufe und diese durch Stickerei veredle und zum Teil personalisiere? In den Textilien selbst steht ja i.d.R. ein Hersteller mit Adresse. Aber in meinem Shop verkaufe ich sie ja veredelt unter meinem Label, auch wenn ich den ursprünglichen Zettel mit den Herstellerangaben im Produkt belasse. Was gebe ich hier auf meiner Produktseite an?

Was müssen wir nun tun ?

Beitrag von Annie
29.09.2024, 22:38 Uhr

Hallöchen ..

Müssen wir nun bei jedem Produkt unsere Adresse angeben ? Wozu dann ein Impressum ? Woher wissen wir das der Händler ( die Ware nicht auch wo anders her bezieht ? ) was ist nun wirklich zu tun ? Sind wir der neue Hersteller ??? Wenn wir was verändern am Produkt ?

Verwirrung pur !!

Fragen

Beitrag von Susanne
22.09.2024, 18:09 Uhr

Wo werden all diese Fragen aus der Kommentare beantwortet?

Produktsicherheit

Beitrag von Jutta Busch
13.09.2024, 18:52 Uhr

Wenn ich bei einem Großhändler Blechdosen bestelle, weiß ich ja nicht wer Hersteller ist. Was muss ich dann angeben? Meinen Großhändler und die Artikelnummer vom Großhändler? Stehe grad auf dem Schlauch.

Produktsicherheit Angaben, Etsy&Co.

Beitrag von Lisa
11.08.2024, 08:30 Uhr

Ich frage mich tatsächlich auch:

- wenn man z.B. Holzkisten bezieht und graviert, wer ist Hersteller. Der Kleingewerbe Treibende oder der Hersteller der Kiste. Was ist anzugeben? Bisher hatte ich verstanden, dass durch Veränderung/Verschönerung ich selbst Hersteller bin. - Muss ich die elektronische Adresse inkl. Artikelnummer auf den Produkten auch im Handemade Bereich fest am Produkt anbringen oder reicht z.B. die Info in der Produktbeschreibung. - Was ist mit der internen Risikoanalyse? Konnte hierzu für Etsy und Co. noch nichts aus dem aktuellen Artikel entnehmen

Goldstaub

Beitrag von Jana Königstein
06.08.2024, 20:58 Uhr

Ein ehemaliger Chef sagte einmal zu mir: "Gib niemals Deine Lieferanten preis, denn die sind Goldstaub". Jetzt soll ich sie angeben?? Warum?? Wenn Jedermann nun meine Waren selbst einkaufen kann, brauche ich keinen Shop mehr. Und mit jeder weiteren Schikane und Bürokratie werden immer schön weiter die Geschäfte tod gemacht.

Personalisierte Ware

Beitrag von Armin Dotterer
04.08.2024, 12:19 Uhr

Personalisiert Ware Wie sieht es denn mit personalisierter Ware aus die ich nicht selber hergestellt habe aber eine Personalisierung aufbringe? Als Beispiel personalisierte Holzboxen.

Personalisierte Waren

Beitrag von Melanie Posyniak
02.08.2024, 16:08 Uhr

Wie sieht es denn mit personalisierten Waren aus welche ich nicht selber hergestellt habe aber im Rahmen der Personalisierung verändere? (z.B Kuscheltiere)

Furchtbar, nicht umsetzbar

Beitrag von Katrin Zöllner
02.08.2024, 14:04 Uhr

Wieder eine sinnlose Regelung, die keiner braucht: Kaum durchführbar, woher soll ich bei manchen meiner Produkte wissen, nach mehreren Jahren, woher ich sie habe? Was ist mit Material, das ich auf dem Flohmarkt gekauft habe? Warum muss ich angeben, woher mein Material stammt? Fällt das nicht unter Betriebsgeheimnis? Datenschutz? Wirklich, die Regierung sollte sich um die wirklichen Probleme kümmern, als so ein Scheiß- und Schikanegesetz zu erlassen.

N-Kram-BR

Beitrag von N-Kram-BR
02.08.2024, 08:53 Uhr

Echt jetzt? Ich muss auf einer Produktseite meiner selbst hergestellten Produkte auf meiner Webseite meine Webseite angeben? Macht Sinn. Aber solange es nicht notwendig ist, alle einzelnen Produkte selbst so zu kennzeichnen, geht´s ja noch. Danke für die Hinweise. Viele Grüße

wer ist Hersteller bzw. wann bin ich Hersteller ?

Beitrag von Dieter
02.08.2024, 08:30 Uhr

Ich glaube eine grosse Unsicherheit besteht darin, wann man Hersteller ist. Diese Fragen tauchen immer wieder auf, werden aber nie konkret beantwortet. Deshalb: Ich nehme einen Sortimentskasten, lege da Kleber, kleine Schere, Papier und Stifte hinein und beite dieses als Bastelset an. Bin ich Hersteller diese neuen Produkts ? Eine konkrete Antwort wäre mal schön !

Angaben auf dem Produkt/der Verpackung?

Beitrag von Maik
02.08.2024, 07:52 Uhr

Hallo, wie schaut es aus mit den Herstellerangaben auf der Verpackung bzw. auf dem Produkt bei DIY-Produkten?

Kleingewerbe

Beitrag von Aysun
01.08.2024, 21:08 Uhr

Wie sieht es eigentlich mit Kleingewerbern aus, die die Produkte von zu Hause aus anfertigen udn auf Etsy verkaufen? Sonst müsste man die private Adresse veröffentlichen? Das wiederspricht der Datenschutzverordnung. Bitte um Info. Lg

Sicherheitshinweise

Beitrag von Christine
01.08.2024, 21:02 Uhr

Hallo,

Woher weiß ich ob und wenn ja welche Sicherheitshinweise ich für meine Produkte (handmade Baby- und Kinderkleidung) anführen muss?

Herzliche Grüße Christine

Zugekaufte Teile

Beitrag von Michael
28.07.2024, 12:05 Uhr

Schönen Sonntag,

ich baue z.B. Wanduhren mit zugekauften Quarzlaufwerken unterschiedlicher Hersteller und 3D - Bilder mit LED - Hintergrundbeleuchtung, dann muss ich die Herstelleradressen angeben?

DIY-Bastelsets

Beitrag von Luisa
27.07.2024, 16:52 Uhr

Hallo zusammen,

ich biete Do it yourself Bastelsets an. (z.B. selber Kerzen gießen, Kerzen färben, etc.)

Bin ich dann der Hersteller der Bastelsets, da ich die Sets selbst zusammen stelle oder muss ich für jeden einzelnen Artikel aus dem Set jeden Großhändler/ Originalhersteller einzelnen angeben?

Vielen Dank & viele Grüße

GPRS

Beitrag von N
27.07.2024, 13:06 Uhr

Wie sieht es bei gebrauchten Vintage Artikeln auf Etsy aus? Fällt das dann unter Antiquität eigentlich gilt das ja erst ab 100 Jahre? Ist eine Artikelnummer unbedingt notwendig? Gerade bei großen Mengen wie Material wäre das ein zusätzlich hoher Aufwand dies nachträglich einzupflegen. Über einen Beitrag dazu wären sicher viele auch sehr dankbar!

Artikel-Nr. in der GPRS

Beitrag von Andrea Wildpanner
26.07.2024, 19:22 Uhr

Ist die Angabe einer Artikelnummer zwingend erforderlich?

GPRS

Beitrag von Astrid Rumreich
26.07.2024, 10:49 Uhr

Was ist mit Shops, die Materialien, z.B. zur Schmuckherstellung anbieten?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei