Leserkommentare zum Artikel

Darf Vertragspartner im B2B-Dauerschuldverhältnis einfach den Preis erhöhen?

Uns erreichen Anfragen von Händlern, da ein Onlinehandelsverband seine Paketpreise für Rechtsdienstleistungspakete zum Teil doch recht deutlich erhöht hat. Dortige Mitglieder sind irritiert, ob ihnen wegen der Preisanpassung ein außerordentliches Kündigungsrecht zusteht.

» Artikel lesen


Umstellung in eine Mitgliedschaft

Beitrag von Sebastian
09.09.2024, 11:40 Uhr

Hallo,

ich habe einen ähnlichen Fall, nur wird hier ein Dauerschuldverhältnis um eine Mitgliedschaft in einem "Club" erweitert, für die ein monatliche Mitgliedschaftsgebühr fällig wird. (Vorher wurde nur die erbrachte Leistung abgerechnet)

Es gab nur die Information, dass man nun monatlich eine Mitgliedschaft abrechne und zusätzlich die erbrachte Leistung-

Auf Widerspruch wurde nicht reagiert.

Meiner Meinung nach, müsste auch im B2B ein neuer Vertrag oder eine Vertragsumstellung erfolgen?!

Andere wichtige Gründe

Beitrag von Christina Hooker
29.08.2024, 11:50 Uhr

Was gibt es denn sonst noch für "wichtige Gründe", welche ein Sonderkündigungsrecht in einer B2B-Geschäftsbeziehung mit Mindestlaufzeit in den meisten Fällen rechtfertigen würde?

Ebenfalls betroffen

Beitrag von Franz
07.08.2024, 10:31 Uhr

ich bin auch von der Preiserhöhung beim Händlerbund betroffen. Ich wollte aufgrund von Geschäftsaufgabe kündigen. Da ich aber den Termin (3 Monate vorher kündigen) versäumt habe, soll ich noch für ein komplettes weiteres Jahr, bis September 2025 zahlen. wäre für eine Info diesbezüglich dankbar.

Carina

Beitrag von Carina
29.05.2024, 16:39 Uhr

Gilt ein außerordentliches Kündigungsrecht auch bei Geschäftsaufgabe? Wir haben unseren Online-Shop schließen müssen und alles kündigen (leider auch die Rechtskanzlei). Doch trusted shop besteht auf eine Erfüllung des Vertrages von drei Jahren. Wir sollen also noch über ein Jahr bezahlen, obwohl keine Leistung mehr erbracht werden kann. Mit der Begründung, es handele sich um einen B2B Vertrag. Ich habe versucht, mit 3-monatiger Frist aus genanntem Grund zu kündigen.

Ich würde mich sehr über einen Hinweis freuen! Danke!

Theo

Beitrag von Theo
19.12.2023, 11:34 Uhr

Vielen Dank für die Informationen und die Zusammenfassung! Was ist aber, wenn man gerne Kunde bleiben möchte, aber diese hohe Preiserhöhung nicht hinnehmen mag? Viele Dank schon im Voraus auf eine Rückmeldung dazu?

Bin auch betroffen

Beitrag von Erwin
22.11.2023, 22:50 Uhr

Ich bin auch betroffen von der Preiserhöhung beim Händlerbund.

Danke für die Info.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei