Änderungen zum Triman Logo für Kleidung, Textilien und Schuhe in Frankreich
Ab 2022 gelten in Frankreich neue Vorgaben zur Kennzeichnung von Kleidung, Textilien und Schuhen mit dem Triman Symbol und einem Trennhinweis. Zusammen mit unserem Kooperationspartner ecosistant geben wir einen Überblick über die neue Triman Kennzeichnung.
Total logisch
Beitrag von cf
14.04.2025, 06:21 Uhr
Am besten das Logo auf ein Schildchen aus Pappe drucken, welches dann in die Textilien gehängt wird - dabei aber nicht vergessen, dass dann das Timan-Symbol für Pappe auf dem Schildchen für die Kennzeichnung des Textils enthalten sein muss, da die Teile ja getrennt entsorgt werden müssen. Wer sich einen Spaß machen will, nimmt blanko-Hangtags aus Pappe und klebt auf diese dann Aufkleber mit dem jeweiligen Triman-Logo aus Plastik, so dass jeder Aufkleber wiederum ein Symbol für die getrennte Entsorgung tragen muss. Dann haben die Kunden auch gleich ein Geduldspiel um all die einzelnen Materialien auseinander zu knibbeln :-) Have-fun-with-it
Präzisierung
Beitrag von Modeunternehmen
05.10.2023, 17:49 Uhr
Guten Tag,
oft werden ja mehrere Hangtags an einer Schnur zu einem Bündel zusammengefasst. Muss jetzt jedes einzelne Hangtag mit dem Triman Logo versehen sein, oder reicht es wenn es auf dem Haupt-Hangtag ist?
Für die Beantwortung der Frage bedanke ich mich vorab!
Legal Advisor
Beitrag von N. Krebbers
13.09.2022, 14:25 Uhr
Guten Nachmittag,
ich hätte gern gewusst, was passiert, wenn man das Triman-Logo aus dem Internet kopiert oder sich selbst eins erstellt ohne bei einer der Eco-Organisationen angemeldet zu sein.
Vielen Dank!
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben