LG Dortmund: Fehlende Angaben zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung im Impressum eines Anwalts sind abmahnbar

Das Landgericht Dortmund hat einer Anwaltskanzlei im Rahmen einer einstweiligen Verfügung untersagt zu werben, ohne dabei auf der Internetpräsenz die Daten der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, insbesondere Name und Anschrift, bekanntzugeben (Beschluss vom 08.08.2011, Az. 10 O 111/11).
Der Streitwert wurde auf 10.000 Euro festgesetzt.
Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Bildquelle:
© WoGi - Fotolia.com
© WoGi - Fotolia.com
Link kopieren
Als PDF exportieren
|
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
weitere News

(08.03.2010, 08:13 Uhr)
LG Dresden: Irreführende Angaben im Briefkopf eines Rechtsanwalts sind abmahnbar

(07.01.2010, 08:33 Uhr)
RAK Berlin und RAK Köln: Gehen mit Erfolg gegen neues DEKRA-Zertifikat vor

(07.12.2009, 16:18 Uhr)
Unlautere Werbung: eines Rechtsanwalts

(29.06.2009, 10:29 Uhr)
„Erster Fachanwalt für Erbrecht in…“ - eine irreführende Werbeaussage i.S.v. § 5 I UWG

(13.02.2009, 16:17 Uhr)
LG Köln: Untersagt Werbung für „Anwaltszertifizierung“

(17.06.2008, 08:34 Uhr)
LG Frankenthal: Untersagt Rechtsanwalt irreführende Werbung
0 Kommentare