Interview mit Torsten Riemer von modified-eCommerce

Interview mit Torsten Riemer von modified-eCommerce

Die modified eCommerce Shopsoftware ist ein kostenloses unter der GPL veröffentlichtes OpenSource Shopsystem, deren Entwicklung bis ins Jahr 2008 zurückreicht. Welche Vorteile die Nutzung dieses Shopsystem für Onlinehändler bietet und warum sich ein Umstieg auf dieses System lohnen kann haben wir Torsten Riemer von der modified UG gefragt.

IT-Recht Kanzlei: Herr Riemer, wenn Sie sich unseren Lesern zunächst kurz vorstellen würden?

Torsten Riemer: Ich denke viele unserer Shopbetreiber werden mich bereits unter dem Pseudonym „Tomcraft“ aus unserem Forum her kennen. Für diejenigen, die mich noch nicht kennen bin ich zusammen mit meinem Geschäftspartner Gerhard Waldemair Geschäftsführer der modified UG & Co. KG und Entwickler der modified eCommerce Shopsoftware, die es bereits seit Ende 2008 auf dem Markt gibt.

IT-Recht Kanzlei: Wie kam es zu der Idee ein OpenSource Shopsystem zu entwickeln?

Torsten Riemer: Die Idee ist ja nicht sonderlich neu, nur sehen wir im Gegensatz zu manch anderen Mitbewerbern auf dem Markt ein sehr großes Potential in OpenSource, auch wenn die Shopsoftware an sich erstmal kostenlos verfügbar ist. Dabei helfen uns starke Partner auch das Geschäft zu monetarisieren.

IT-Recht Kanzlei: Wenn Sie bis in das Jahr 2008 zurückblicken, was hat sich vor dem Hintergrund dieses Ursprungsgedanken bis heute umsetzen lassen, wo gab es Stolpersteine?

Torsten Riemer: Die Zeit ist oft ein Faktor, der uns ein wenig im Wege steht. Manchmal sind 24 Stunden, die der Tag hat einfach zu wenig um die ganzen Ideen, die wir im Kopf haben umzusetzen, aber wir haben zum heutigen Stand alle uns damals gesetzten Ziele weit übertroffen und uns bereits viele neue Ziele gesetzt.

IT-Recht Kanzlei: Welchen Mehrwert bietet Ihre Shopsystemlösung gegenüber dem Mitbewerb?

Torsten Riemer: Hier muss man fair sein und einfach sagen, dass es tolle Konkurrenz-Produkte der Mitbewerber gibt, die auch alle ihre Hausarbeiten gemacht haben und auf dem Stand der Zeit sind. Einer unserer sicherlich nicht zu unterschätzenden Vorteile gegenüber den Mitbewerben ist sicherlich unsere ständig wachsende Community, die sich gegenseitig sehr engagiert hilft und auch von professionellen Dienstleistern unterstützt wird.

IT-Recht Kanzlei: Wer ist der typische Nutzer eines modified-eCommerce Shops und für welche Zielgruppen ist das System geeignet?

Torsten Riemer: Nur weil das Shopsystem kostenlos ist heisst das nicht, dass es nicht für große und professionelle Auftritte geeignet ist. Wir scheuen keine großen Projekte mit einer Million Artikeln und mehr als 1000 Bestellungen am Tag. Wir legen einen enormen Fokus auf ein hoch performantes Shopsystem! Das mal vorweg. Ansonsten freut sich aber natürlich auch gerade der Business-Starter über die Möglichkeiten ein Shopsystem aufzubauen ohne enorme finanzielle Aufwendungen zu haben.

IT-Recht Kanzlei: Ist die modified Shopsystem-Lösung komplett kostenfrei?

Torsten Riemer: Ja, die Software ist kostenlos bei uns auf der Webseite herunter zu laden, aber selbstverständlich bieten wir keine „schlüsselfertigen“ Onlineshops kostenlos an. Es entstehen dem Shopbetreiber zudem Kosten für den Betrieb. Das sind Kosten wie Webhosting-Gebühren, Gebühren diverser Zahlungsdienste-Anbieter und natürlich auch Kosten für Dienstleistung, wenn der Shopbetreiber Unterstützung benötigt, die über das Maß der Möglichkeiten der Hilfe über unser Forum hinaus geht.

IT-Recht Kanzlei: Stichwort Support Forum und Community. Funktioniert der kostenfreie Support über die Community wirklich und wenn ja warum?

Torsten Riemer: Das war vermutlich meine größte Investition in mein Business. Über 3 Jahre lang habe ich jede einzelne Frage im Forum persönlich beantwortet und Lösungen gesucht, womit ich zuletzt auf bis zu 300 Beiträge pro Tag kam. Das hat die Community schnell anwachsen lassen und Antworten auf häufig gestellte Fragen wurden nun auch über Google bei uns gefunden. Heute ist es so, dass wir das Forum zum Großteil nur noch moderieren müssen, da sich die Mitglieder gegenseitig so gut und kompetent helfen und jeder dazu beiträgt sein Wissen weiter zu geben.

IT-Recht Kanzlei: Wie wird ein modified-eCommerce Shop mit den notwendigen Rechtstexten versorgt?

Torsten Riemer: Onlinehändler haben hier zum Einen die Möglichkeit Rechtstexte des Anbieters Ihrer Wahl via Copy&Paste in den Shop einzubinden. Oder sie nutzen einen unserer Partner für Rechtstexte in unserem Shopsystem wie zum Beispiel den AGB-Service und die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei, die dann auch automatisch eventuell notwendige Aktualisierungen vornimmt.

IT-Recht Kanzlei: Warum sollte der Betreiber eines Onlineshops zur modified-eCommerce Lösung wechseln?

Torsten Riemer: Wer ein ausgewachsenes Shopsystem sucht, welches einen sehr großen Fokus auf Sicherheit, Geschwindigkeit und seit Version 2.x auch Flexibilität sucht, der wird seine Freude an unserem Shopsystem haben. Wir haben auch umfangreiche Erfahrung in der Migration der Daten anderer Shopsysteme in unser System, so dass wir hier gerne unterstützend zur Seite stehen.

IT-Recht Kanzlei: Welches sind die aktuellsten Weiterentwicklungen und was dürfen wir von der modified UG und der modified-Community für die Zukunft erwarten?

Torsten Riemer: Hier möchte ich noch nicht zu viel verraten, aber wer in die Vergangenheit schaut, der weiss, dass wir noch immer für eine Überraschung gut waren. ;-)

IT-Recht Kanzlei: Herr Riemer, wir danken Ihnen für das informative Gespräch.

Torsten Riemer: Sehr gerne. Ich möchte mich bei Ihnen für die aktive Partnerschaft bedanken, die unseren Shopbetreibern einen großen Mehrwert und ruhige Nächte beschert.

Tipp: Über den AGB-Service der IT-Recht Kanzlei für modified-eCommerce Shops können sich interessierte Onlinehändler hier informieren.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei