Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
Branchbob
Brick Owl
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
Consulting
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping
Dropshipping-Marktplatz
eBay
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Facebook (Warenverkauf)
Fairmondo
Fernunterricht
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Freizeitkurse
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
German Market
Germanized for WooCommerce
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage
Homepages
Hood
Hosting
Hosting B2B
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Instagram (Warenverkauf)
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kleinanzeigen.de
Kleinanzeigen.de (Vermietung)
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Selbstbedienungsläden
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopify
Shopware
Shpock
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok
Tumblr
Twitch
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
voelkner
webador
Webflow
Webshop Factory
Werky
WhatsApp Business
WhatsApp Business (Warenverkauf)
Wix
WooCommerce
WordPress
Wordpress (Warenverkauf)
wpShopGermany
X (ehemals Twitter)
Xanario
XING
xt:Commerce
XXXLutz
YouTube
zalando
Zen-Cart
ZVAB

Des Obstes Kern? Abmahnungen im Zusammenhang mit Grapefruitkernextrakten

03.05.2012, 11:10 Uhr | Lesezeit: 3 min
von Mag. iur Christoph Engel
Des Obstes Kern? Abmahnungen im Zusammenhang mit Grapefruitkernextrakten

In den vergangenen Jahren wurde Grapefruitkernextrakt als Universalmittel bei allerlei Erkrankungen und körperlichen Leiden angepriesen. Leider hält dieser Extrakt nicht ganz das, was er verspricht, und von staatlicher Seite wurde auch schon vor diesem Präparat gewarnt. Das Anbieten von Grapefruitkernextrakten in Onlineshops führt daher zu unkalkulierbaren wettbewerbsrechtlichen Risiken.

Hintergrund

Grapefruitkernextrakte (GKE) werden mit Hilfe von Lösungsmitteln aus zerkleinerten Grapefruitkernen gewonnen, die als Abfallprodukt in der Nahrungsmittelindustrie anfallen. Der Extrakt soll insbesondere antimikrobielle und antimykotische Wirkungen haben, also gegen Bakterien- und Pilzbefall helfen. Ein genauer Wirkmechanismus ist dabei jedoch nicht bekannt.

Ernstzunehmende wissenschaftliche Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass die Wirkung gar nicht auf Inhaltsstoffen der Grapefruitkerne beruht, sondern auf den chemischen Zusätzen Benzethoniumchlorid und Triclosan. Letztere werden dem Extrakt häufig als Konservierungsmittel beigemischt, und zwar gerade weil sie eine antimikrobielle Wirkung aufweisen. Insbesondere Benzethoniumchlorid weist jedoch diverse schädliche Nebenwirkungen auf, sodass Produkte mit diesem Zusatz nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel vertrieben werden dürfen. Schon 1998 hatte das damalige Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) generell von der Verwendung von Produkten, die Grapefruitkernextrakte enthalten, gewarnt.

Banner Starter Paket

Abmahnungen

Der IT-Recht Kanzlei München liegen Abmahnungen vor, die den Vertrieb von Grapefruitkernextrakten als Nahrungszusatz betreffen. Als Grund angeführt wird insbesondere der Umstand, dass der Extrakt den chemischen Zusatz Benzethoniumchlorid enthält und somit ein nicht sicheres Lebensmittel ist. Diesem Argument ist letztlich nicht beizukommen – Produkte, die diesen Stoff tatsächlich enthalten, müssen vom Markt.

Umgehungsversuche

Aber so vielfältig wie die Abmahngründe sind, so vielfältig sind auch die Versuche, Abmahnungen zu vermeiden und die Kundschaft trotzdem zu erreichen. Ein findiger Versuch etwa besteht darin, das Produkt einfach neu zu kategorisieren – schon wird aus einem Lebensmittelzusatz ein Reinigungsmittel, welches Benzethoniumchlorid enthalten darf. Wird dabei auch noch der alte Produktname beibehalten, bleibt das Produkt über Google für den Kunden auffindbar. Mit dieser Methode wurde z.B. Stevia jahrelang als Badezusatz vertrieben, bis es letztendlich als verkehrsfähiger Lebensmittelzusatzstoff zugelassen wurde.

Aber Vorsicht! Diese Methode scheidet für Händler in der Regel aus, da hierzu die Verpackung und insbesondere auch die Etikettierung komplett umgestellt werden müssen. Wird das GKE-haltige Produkt einfach nur im Webshop anders benannt und unter einer anderen Produktkategorie eingeordnet, weist das Etikett in der Regel dennoch auf eine Verwendung als Nahrungszusatz hin – die Gefahr einer Abmahnung ist somit überhaupt nicht gebannt.

Kommentar

Die Grapefruitkernextrakte scheinen sich in die lange Reihe von Wundermittelchen einzureihen, über die auf dieser Seite schon berichtet wurde. Ein gravierender Unterschied besteht jedoch: Während viele Produkte aus dem Bereich Wellness und Gesundheit trotz intensiver Werbung keine nachweisbare Wirkung haben, kommt bei Grapefruitkernextrakten eben noch das zusätzliche Problem dazu, dass der Zusatz Benzethoniumchlorid nachweislich eine gesundheitsschädliche Wirkung hat. Aus gesundheitlicher Perspektive dürften GKE-Produkte also tatsächlich eher bedenklich als förderlich sein. Und gerade aus diesem Grunde sollten Händler sich des juristischen Risikos bewusst sein, das diesen Produkten anhaftet, und im Zweifel GKE aus ihrem Sortiment entfernen.

Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Bildquelle:
© ExQuisine - Fotolia.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

72 Kommentare

G
Geyermann 12.04.2021, 20:49 Uhr
Andere Erfahrungen gemacht
Ich kann nur sagen, dass Herpes mit meinen französischen Biotropfen an der Lippe nicht aufplatzt und nach 2-3 Tagen weg ist. In 30 Jahren regelmäßigen Herpes zuvor, hat das kein Mittel geschafft. Seit 5 Jahren habe ich sogar nur noch 1 Mal Herpes gehabt. Vorher mindestens 4 Mal im Jahr! Halsentzündungen sind in 3 Tagen weg. Eine Eiterentzündung, so groß wie ein altes 5 Markstück trocknete die Wunde in 2 Nächten aus und am 3 Tag war jede Rötung weg. Zahnfleischentzündungen einfach weg in kürzester Zeit. Ich nehme es nicht regelmäßig, aber bei jeder Erkältung oder Grippe. Am 3 Tag hat die ganze Familie seit Jahren nichts mehr. Beste Grüße
H
Heinz B. 18.01.2021, 09:25 Uhr
Diplom Ingenieur
Seit 28 Jahren benutze ich regelmäßig Grapefruitkernextrakt und bin kerngesund! Keine Grippe,
keine Nebenhöhlenprobleme, kein candida albicans....... , ich könnte die Liste der Vorteile noch lange fortsetzen! Mit meinen fast 70 Jahren werde ich mich vom GKE nicht abbringen lassen und
unbeirrt weiter auf GKE vertrauen, egal was die Abmahner von sich geben! Erfahrung ist halt durch
nichts zu ersetzen!
M
Max P. 22.07.2020, 22:41 Uhr
probiotischen Grapefruitkernextrakt
habe ebenso gute Erfahrungen mit probiotischen Grapefruitkernextrakt gemacht.

Oral verabreicht,
bei Darmsanierung. Wirkst schnell und effektiv.
A
Anke B. 07.04.2020, 11:51 Uhr
Nach Chor schmeckt das ganz bestimmt NICHT
Sie haben mit Sicherheit das falsche Mittel erwischt bzw. eines der zahlreichen Plagiate.


Das echte Grapefruitkernextrakt ist nur unter dem Label Citrosept erhältlich, sie müssen darauf achten dass sie nur welches mit dem original weissen Etikett bekommen. Es gibt inzwischen auch "citrosepts" die keine Wirkung mehr zeigen, z.B. Plagiate aus Polen oder das von Regenbognkreis. Versuchen Sie einfach das Original nach Dr.Harich zu bekommen, das schmeckt dann auch nicht nach Chlor.

Ich nehme dieses Wundermittel seit über 20 Jahren und habe seit dem keine Erkältung/Grippe mehr gehabt.
Natürlich nehme ich es auch jetzt zur Vorbeugung gegen Corona und Consorten.



Viel Erfolg...
T
T.Kaya 09.01.2020, 08:58 Uhr
Herr
Ich finde es Schrecklich was wiedereinmal von der Pharmaindustrie praktiziert wird. Ich bin durch einen Freund auf das(Original)Dr. Harich's GKE aufmerksam gemacht worden. Bin begeistert von der Wirkung, ob äusserlich oder innerlich, es hilft.
Habe vorher die(fast)Wirkungslosen GKE von den anderen Herstellern probiert. Da war nicht viel an Heilung. Die sind alle auch ge-Süßst. Nach wie gilt: Die Pharma Industrie gehört zu den "Mächtigsten" auf unseren Planeten & die Verdienen nur an den"Kranken". Mit Curcuma/Tarubenkernextrakte ist es ähnlich.
D
Dagmar Nachtsheim 07.11.2019, 20:06 Uhr
GKE
Ich nutze es seit 18 Jahren, und hilft sofort, auch bei meinen Tieren, das was hier in Deutschland angeboten wird, ist leider nicht das original. Alles was hilft und gut ist, wird doch in Deutschland verboten oder vermanscht, das was ich habe ist original oel von harich

weitere News

Abmahnungen im Umlauf: Vorsicht bei der Werbung mit Heilversprechen für Zirbenprodukte
(13.11.2020, 11:08 Uhr)
Abmahnungen im Umlauf: Vorsicht bei der Werbung mit Heilversprechen für Zirbenprodukte
Verband Sozialer Wettbewerb: Abmahnungen gegen Wellness- und Fitness-Produkte
(19.03.2013, 17:35 Uhr)
Verband Sozialer Wettbewerb: Abmahnungen gegen Wellness- und Fitness-Produkte
OLG Koblenz: verbietet Warenhaus irreführende Aussagen für Fitnesssandalen
(22.01.2013, 08:25 Uhr)
OLG Koblenz: verbietet Warenhaus irreführende Aussagen für Fitnesssandalen
Irreführende Werbung für Silikonpads, die unter anderem zum Schutz vor Elektrosmog dienen sollen
(01.10.2012, 16:07 Uhr)
Irreführende Werbung für Silikonpads, die unter anderem zum Schutz vor Elektrosmog dienen sollen
Wellness und Gesundheit in der Werbung: Problemfeld Wirkversprechen und Wettbewerbsrecht
(01.08.2012, 19:10 Uhr)
Wellness und Gesundheit in der Werbung: Problemfeld Wirkversprechen und Wettbewerbsrecht
„Collagen-Lift-Drink“: Die Unterstellung einer gesundheitlichen Wirkung ohne wissenschaftlichen Nachweis ist unzulässig
(09.08.2011, 15:09 Uhr)
„Collagen-Lift-Drink“: Die Unterstellung einer gesundheitlichen Wirkung ohne wissenschaftlichen Nachweis ist unzulässig
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
speichern

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.
Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!
© 2004-2023 · IT-Recht Kanzlei