
Der Betreiber der Plattform Etsy hat offensichtlich eigenmächtig den Status einer Vielzahl von Etsy-Händler:innen auf „Privatperson“ gestellt. Das sorgt bei unseren Mandanten aktuell für Verunsicherung. Was ist also zu tun?
Inhaltsverzeichnis
Ohne Rücksprache: Etsy ändert Statuseinstellung
Händler:innen können im Etsy-Account unter "Shop-Einstellungen" das eigene Impressum hinterlegen bzw. konfigurieren.
Nun gibt es dort auch die Möglichkeit, den eigenen Status - "Händler" oder Privatperson" - zu bestimmen:

Dabei scheint Etsy aktuell eine Vielzahl von Händler:innen - ohne Vorankündigung oder Rücksprache - einfach als „Privatperson“ eingestuft zu haben, wenn diese nicht unter einer Rechtsform (e.K., GmbH etc.) auf der Plattform auftreten.
Dementsprechend ist bei den betroffenen Händler:innen das Häkchen auf „Privatperson“ gesetzt - vgl. hierzu auch die Diskussion der deutschen Etsy-Community.
In - eher ungelenkem - Deutsch erklärt Etsy die Bezeichnung „Privatperson“ wie folgt:
"Wenn Du kein gewerblicher Verkäufer bist und auf Etsy als Einzelperson oder Einzelunternehmer auftrittst, musst Du diesen Status für EU-Käufer nicht ausweisen."
Unklar ist, was Etsy damit meint:
- Ist „Privatperson“ nur derjenige, der gerade kein gewerblicher Verkäufer ist und ausschließlich privat handelt?
- Oder ist „Privatperson“ doch auch derjenige, der als Einzelunternehmer auftritt und damit natürlich auch als (selbstverständlich gewerblich tätiger) Händler einzuordnen ist.
Was tun?
Unserer Kenntnis nach hat sich - abgesehen von der fehlerhaften Statuseinstellung - an den weiteren rechtlichen Verkäufereinstellungen der betroffenen Händler:innen nichts weiter geändert. Insbesondere konnten wir uns davon überzeugen, dass die Rechtstexte auch bei „Privatpersonen“ (im Sinne von Etsy) korrekt bei den Etsy-Verkaufsangeboten wiedergegeben werden.
Es scheint sich daher lediglich um eine systeminterne Fehleinstellung des Plattformbetreibers zu handeln - bisher ohne schadhafte Außenwirkung.
Sicher ist sicher...
Unabhängig davon, ob und wie Etsy das Problem beheben wird: Sicherheitshalber raten wir allen Etsy-Händler:innen dazu, ihren aktuellen Impressus-Status zu überprüfen und das Häkchen bei "Status" - sollte das nicht bereits geschehen sein - auf „Händler“zu setzen.
Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
1. Loggen Sie sich in Ihren Etsy-Account ein.
2. Die Etsy-Leiste rechts oben zeigt die Schaltfläche "Shop-Manager" an. Bitte klicken Sie darauf.

3. Links unten auf der linken Leiste unter "Vertriebskanäle" ist ein orangenes "E" erkennbar. Rechts davon wird eine Schaltfläche mit einem Stiftsymbol dargestellt.

Klicken Sie auf dieses Stiftsymbol.
4. Scrollen Sie nun (weit) runter bis zum „Impressum“ und überprüfen Sie Ihren Status. Sollte dieser den Begriff „Privatperson“ ausweisen, dann klicken Sie rechts auf „Bearbeiten“ und wählen anschließend „Händler“ aus. Klicken Sie dann auf den Button „Speichern“.
Info: Wir haben bereits mit Etsy Kontakt aufgenommen um zu klären, was es mit der Unterscheidung „Händler“ versus „Privatperson“ auf sich hat. Wir werden Sie hierzu gerne zeitnah auf dem Laufenden halten.
Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
weitere News






10 Kommentare
Unser Shop besteht im Übrigen bereits 1,5 Jahre und solang steht da auch diese Information. Das Finanzamt hat da natürlich auch keinen Rat, denn dies steht ja bei ETSY als Hinweis, man solle sich an diese Stellen wenden. Ich vermute daher, dass erst das Eintragen einer HR-Nummer Abhilfe schafft und keine Fehlermeldung mehr aufpoppt.
Was mich eher stört und auch unseren StB stutzig machte, dass unsere monatlichen Abrechnungen (.csv) ausweisen, dass wir unsere Waren an die Endkunden (Privatpersonen) netto verkaufen. Das ist natürlich nicht der Fall aber in den csv-Dateien steht es endeutig so drin.
Wir sind als gerwerblicher Verkäufer dort gemeldet und haben unsere Umsatzsteuer ID Nummer hinterlegt !
Trotzdem stand unser Shop auf "Privatperson" :(