Abmahnradar: Abmahnung von Elfriede Bauer-Pretsch

Abmahnradar: Abmahnung von Elfriede Bauer-Pretsch
1 min 3
Beitrag vom: 01.07.2009

Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung von Frau Elfriede Bauer-Pretsch vor, in der mehrere (angebliche) wettbewerbsrechtliche Verstöße eines eBay-Händlers gerügt wurden.

Folgendes wurde gerügt:

a) Verwendung einer Widerrufsbelehrung, die nicht den gesetzlichen Anforderungen des § 312c I BGB,   Art. 240 EGBGB, § 1 I Nr. 10 BGB-InfoV entspricht, da nicht in einer dem eingesetzten Fernkommunikationsmittel entsprechenden Weise klar und verständlich und unter Angabe des geschäftlichen Zwecks auf das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufs- oder Rückgaberechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere Namen und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe hingewiesen wird.

Hierzu insbesondere:

- die fehlenden Angaben zur Gefahrtragung bei Rücksendung der Widerrufsware;

- der Wertersatzanspruch bei bestimmungsgemäßer Ingebrauchnahme ;

- die fehlende Angabe der Faxnummer des Widerrufsadressaten.

b) Fehlende Angaben im Rahmen der rechtlichen Informationen des Anbieters :

- fehlende Angabe der Faxnummer;

- fehlende Angabe der Registernummer und des Registergerichts (vorliegend war eine GmbH von der Abmahnung betroffen);

- sowie die fehlende Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer.

Ob derzeit noch weitere Abmahnungen der Frau Elfriede Bauer-Pretsch in Umlauf sind, entzieht sich zum jetzigen Zeitpunkt unserer Kenntnis. Wir werden jedoch unsere Augen offen halten und ggf. erneut darüber berichten.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

3 Kommentare

U
Udo 07.04.2011, 14:39 Uhr
Abmahnung von Elfriede Bauer-Pretsch
Auch ich wurde abgemahnt von dem Duo Krohe/Bauer-Pretsch.
Der Verdacht der Rechtsmissbräuchlichkeit liegt nahe.Indizien
sind unter anderem Übereinstimmungen der Adresse von Abmahnerin und Anwalt und die "Masse" der Abmahnungen.
Eine strafrechtliche Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft wäre hier angebracht.
K
Klaus 21.10.2010, 11:07 Uhr
Bauer-Pretsch bzw. Ra Krohe Opfer
Auch ich wurde durch diese Konstellation abgemahnt und in Hohe Kosten getrieben. Eine strafrechtliche Untersuchung ist hier überfällig, da es meiner Meinung nach viele weitere geschädigte Personen gibt. Besondere Augenmerk der staatsanwaltschaft, sollte
auf Aktivitäten von Personen gerichtet werden, die bei ebay angeboten haben.
>>> Also geschädigte sollten dringend Ihre Erfahrungen bei den Ermittlungsbehörden und der Anwaltskammer melden.<<<
O
Obsidian 17.06.2010, 00:46 Uhr
Auch Opfer von Elfriede Bauer Pretsch
Hallo,

ich wurde von der Frau Elfriede Bauer Pretsch auch schon abgemahnt und musste bis jetzt mehr als 3000 Euro zahlen. Anwaltskosten, Gerichtskosten usw. Mein Rechtschutz hat nichts übernommen und daher alles selbst bezahlt. Bei mir ging es auch um die Widerrufsbelehrung.

Viele Grüße

Obsidian

Beiträge zum Thema

Händlerpflichten nach neuem EU-Verpackungsrecht
(13.05.2025, 14:18 Uhr)
Händlerpflichten nach neuem EU-Verpackungsrecht
Abmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
(12.05.2025, 15:18 Uhr)
Abmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
AGB, Widerrufsbelehrung & Co.: Richtig im Online-Handel einbinden
(10.05.2025, 10:28 Uhr)
AGB, Widerrufsbelehrung & Co.: Richtig im Online-Handel einbinden
Abmahnradar: Nachahmungsschutz
(09.05.2025, 15:37 Uhr)
Abmahnradar: Nachahmungsschutz
Website-Scanner "EasyScan": Update Mai 2025
(08.05.2025, 17:37 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Update Mai 2025
Irreführung: Wenn das Testergebnis „sehr gut“ nicht die Bestnote ist
(08.05.2025, 11:59 Uhr)
Irreführung: Wenn das Testergebnis „sehr gut“ nicht die Bestnote ist
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei