Änderung der Nutzungsbedingungen bei DaWanda zum 26.10.2016 – Anpassung der AGB durch die VerkäuferInnen erforderlich

Der Betreiber der Verkaufsplattform DaWanda ändert die Nutzungsbedingungen für seine deutschsprachige Verkaufsplattform mit Wirkung zum 26.10.2016. Diese Anpassungen machen auch eine Anpassung der von den DaWanda-VerkäuferInnen genutzten AGB erforderlich.
Aktualisierung der Marktplatzbedingungen
Seit Anfang Oktober 2016 teilt die DaWanda GmbH den Mitgliedern der Plattform mit, dass man sich entschlossen habe, die Nutzungsbedingungen für das Handeln auf dem Marktplatz DaWanda zu aktualisieren. Auf der entsprechenden Informationsseite unter http://de.dawanda.com/accept-terms-2016 heißt es dazu:
„Wir ändern unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum 26. Oktober 2016. Die vorgenommenen Änderungen in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen berücksichtigen aktuelle rechtliche Entwicklungen und sollen vor allem die Übersichtlichkeit und Verständlichkeit der auf DaWanda geltenden Regeln verbessern.
Du kannst den neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen bereits jetzt wirksam zustimmen. An der derzeitigen Datenschutzerklärung ändert sich zunächst nichts.
Weitere wichtige Änderungen im Überblick:
- Separierung der Rechtstexte nach Käufer und Verkäufer
- Deutliche Reduzierung der Texte
- Klarere Regelungen bezüglich des Vertragschlusses zwischen den Mitgliedern
- Deutlichere Kenntlichmachung von Verboten auf DaWanda (z.B. Verbot der Kontaktweitergabe)
- Regelungen zu „Verkäufer auf DaWanda werden“
- Anpassung zukünftiger AGB-Änderungen“
In aller Regel auch Anpassung der eigenen AGB notwendig
Diese Anpassungen der „übergeordneten“ Marktplatzbedingungen machen es in der Regel auch erforderlich, die als DaWanda-VerkäuferIn vorgehaltenen eigenen AGB anzupassen, da sich etwa die Vertragsschlussklausel durch die Anpassungen seitens DaWanda ändert.
Update-Service-Mandanten der IT-Recht Kanzlei profitieren automatisch von aktualisierten Rechtstexten
Unsere Update-Service-Mandanten wurden bereits heute über die erforderliche Anpassung der Rechtstexte informiert. Ferner wurden diesen die aktualisierten Rechtstexte bereits im Mandantenportal zur Verfügung gestellt.
Mandanten, die unsere Datenschnittstelle zu DaWanda nutzen, können sogar ohne eigenes Zutun von der Aktualisierung profitieren.
Neben der Anpassung der Vertragsschlussklausel wurden auch notwendige Änderungen im Bereich des Datenschutzes bezüglich der Nutzung des neuen Zahlungsdiensteanbieters „Mangopay“ umgesetzt.
Fazit
Aufgrund der Änderungen seitens DaWanda sollten Sie im Interesse der Rechtssicherheit Ihres DaWanda-Auftritts prüfen, ob Ihre Rechtstexte noch aktuell sind. Die Änderungen erfolgen spätestens zum 26.10.2016, also bereits übermorgen.
Gerne unterstützen wir Sie hierbei.
Möchten auch Sie – wie bereits 40.000 Internetpräsenzen - von den Vorteilen des Update-Service der IT-Recht Kanzlei profitieren? Abmahnsichere Rechtstexte für DaWanda erhalten Sie bereits ab mtl. 8,90 Euro.
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare