Artikel zum Thema „Abmahnung, Ebay“
Ihre Suchanfrage ergab 624 Treffer
Aufgepasst: Zahlreiche Altlasten in Amazon-Artikelbeschreibungen
Amazon verschafft vielen Händlern eine reichweitenstarke Verkaufsmöglichkeit. Das Listen von Artikeln ist bei Amazon so schnell und einfach wie auf kaum einer anderen Plattform möglich. Doch die Mitnutzung bereits bestehender Artikelbeschreibungen birgt erhebliche Gefahren.
5 minAbmahnradar: Fernseher: Fehlende Angaben zur Energieffizienz und Bildschirmdiagonale
Auf das Impressum und die Widerrufsbelehrung haben es derzeit die meisten Abmahner abgesehen - sprich: Die Rechtstexte der Händler bleiben im Fokus der Abmahnindustrie. Aber es gibt natürlich noch mehr zu beachten.
14 minAbmahnradar: Bekömmlicher Kaffee / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
Es ging mal wieder um das Verpackungsgesetz und die fehlende Registrierung. Zudem wurde die Bewerbung von Kaffee mit dem Schlagwort "bekömmlich" abgemahnt - solche Abmahnungen sind auch bekannt iVm. Alkoholwerbung.
14 minKosmetikprodukte rechtssicher verkaufen
Der Verkauf von Kosmetikprodukten unterliegt strengen Anforderungen. Ergänzt durch die Kosmetik-Werbeverordnung und das allgemeine Wettbewerbsrecht, haben Händler im Fernabsatz mit Kosmetikprodukten besondere Voraussetzungen zu beachten.
60 min 2EuGH erklärt sog. Privacy-Shield für ungültig! Wie ist nun zu verfahren?
Der EuGH hat mit gestrigem Urteil das EU-US-Datenschutzschild für ungültig erklärt! Konsequenz: Datentransfers in die USA, welche auf Basis dieses Privacy-Shields erfolgen sollen, sind damit unzulässig.
4 min 5Abmahnradar: Fehlende Angabe zur Lieferzeitberechnung / Marken: Burberry, You & Me
Es darf keine Woche ohne Abmahnungen wegen der widersprüchlichen Angaben der Widerrufsfristen auf eBay - unglaublich, aber wahr. Dieser Flüchtigkeitsfehler vieler Händler wird immer noch gnadenlos ausgenutzt.
13 minVeRI-Programm von eBay: Fluch und Segen?
Das sog. verifizierte Rechteinhaber-Programm (VeRI-Programm) von eBay bietet Inhabern von immateriellen Schutzrechten die Möglichkeit, sich vor Rechtsverstößen von Dritten auf eBay zu schützen. Was sollten Online-Händler dabei beachten?
6 mineBay passt AGB und Datenschutzerklärung an - was ist zu beachten?
eBay.de hat mitgeteilt, die AGB und Datenschutzerklärung für die Nutzung des eBay-Marktplatzes zu ändern. Um welche Anpassungen geht es und welche wichtigen Auswirkungen hat dies für die deutschen eBay-Händler?
5 min 1Besteht eine Pflicht des Händlers über eine Herstellergarantie zu informieren?
Bisher galt: Wer eine Herstellergarantie bewirbt, muss auch umfassend darüber informieren. Aber was gilt, wenn die Garantie im Angebot gar nicht erwähnt wird? Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der Rechtsprechung.
9 minLG Düsseldorf: Verkauf von Sammlerstück als Spielzeug ist irreführend
Nach dem LG Düsseldorf handelt irreführend, wer ein Sammlerstück, also ein „Nicht-Spielzeug“, als Spielzeug anbietet.
4 minFacebook startet vollwertige Shopfunktion - Potential für Händler!
Facebook hat angekündigt, künftig Händlern einen kostenfreie Online-Shop-Funktion zur Verfügung zu stellen, die dann direkt von der Facebook- oder Instagram-Seite des Händlers aus nutzbar sein soll.
6 min 1Anpassung der Mehrwertsteuer zum 01.07.2020 – Handlungsbedarf!
Der Stichtag lautet 01.07.2020: Bis dahin müssen Onlinehändler die Änderungen beim Mehrwertsteuersatz umgesetzt haben.
8 min 5Abmahnradar: Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung / Marken: Zalando, BABYborn
Es ist schon erstaunlich, was alles in so einem Onlineangebot fehlen kann: Die Verlinkung zur OS-Plattform, die Grundpreise, die Informationen zur Vertragstextspeicherung, die Informationen bei der Garantiewerbung und die Registrierung iSd. Verpackungsgesetzes.
13 minAbmahnradar: Desinfektionsmittel als Arzneimittel / Garantiewerbung / Lieferzeitangaben
Wenn ein Desinfektionsmittel als Arzneimittel eingestuft wird, dann muss der Händler ua. ein Versandhandelslogo verwenden und eine Eintragung ins Versandhandelsregister vorgenommen haben - das fehlte vorliegend und wurde abgemahnt.
8 minAbmahnradar: Werbung: TÜV-Zertifizierung, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika
Die Garantiewerbung ist zurück - ein Top 3 Abmahnthema, welches bereits in den unterschiedlichsten Varianten abgemahnt wurde. Diesmal ging es um die klassische Herstellergarantie - ohne die erforderlichen Garantiebedingungen. Und um die lebenslange Garantie.
12 min 1Die EU-Kommission bekommt es nicht hin: OS-Plattform erneut „offline“
Es ist einer der wohl meist abgemahnten Punkte im Onlinehandel: Die Pflicht des Händlers zur Information und (anklickbaren) Verlinkung auf die OS-Plattform zur Online-Streitschlichtung der EU-Kommission.
6 min 1Abmahnradar: eBay: Himalaya-Salz / Werbung: Fructosefrei / Marke: KODRA
Eine interessante Abmahnwoche liegt hinter uns. Geprägt von den auffallend zahlreichen Abmahnungen der iParts GmbH im Bereich fehlende Verlinkung auf die OS-Plattform und widersprüchlicher Widerrufsfristen auf eBay.
25 minAbmahnwelle? Abmahnungen durch die iParts GmbH...
Derzeit liegen uns zahlreiche Abmahnungen der iParts GmbH vor - vertreten durch die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
4 min 1Verkauf von Desinfektionsmitteln: hohe rechtliche Hürden
Desinfektionsmittel sind ein begehrtes Gut. Nachdem klassische Lieferquellen schnell versiegt sind, die Nachfrage aber nach wie vor sehr hoch ist, versuchen sich viele Händler, die bisher mit dem Verkauf von Desinfektionsmitteln gar nichts zu tun hatten.
16 min 1Abmahnradar: Fehlende Grundpreise / Unwirksame AGB-Klauseln / Marken: M, BVB
Es ist wirklich erstaunlich wie oft das Thema widersprüchliche Widerrufsfristen auf eBay und die fehlende Verlinkung auf die OS-Plattform nun schon abgemahnt wurden. Beides Themen, die im Vergleich zu anderen Abmahnthemen doch leicht zu vermeiden wären.
14 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Aufgepasst: Zahlreiche Altlasten in Amazon-Artikelbeschreibungen
- Abmahnradar: Fernseher: Fehlende Angaben zur Energieffizienz und Bildschirmdiagonale
- Abmahnradar: Bekömmlicher Kaffee / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
- Kosmetikprodukte rechtssicher verkaufen
- EuGH erklärt sog. Privacy-Shield für ungültig! Wie ist nun zu verfahren?
- Abmahnradar: Fehlende Angabe zur Lieferzeitberechnung / Marken: Burberry, You & Me
- VeRI-Programm von eBay: Fluch und Segen?
- eBay passt AGB und Datenschutzerklärung an - was ist zu beachten?
- Besteht eine Pflicht des Händlers über eine Herstellergarantie zu informieren?
- LG Düsseldorf: Verkauf von Sammlerstück als Spielzeug ist irreführend
- Facebook startet vollwertige Shopfunktion - Potential für Händler!
- Anpassung der Mehrwertsteuer zum 01.07.2020 – Handlungsbedarf!
- Abmahnradar: Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung / Marken: Zalando, BABYborn
- Abmahnradar: Desinfektionsmittel als Arzneimittel / Garantiewerbung / Lieferzeitangaben
- Abmahnradar: Werbung: TÜV-Zertifizierung, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika
- Die EU-Kommission bekommt es nicht hin: OS-Plattform erneut „offline“
- Abmahnradar: eBay: Himalaya-Salz / Werbung: Fructosefrei / Marke: KODRA
- Abmahnwelle? Abmahnungen durch die iParts GmbH...
- Verkauf von Desinfektionsmitteln: hohe rechtliche Hürden
- Abmahnradar: Fehlende Grundpreise / Unwirksame AGB-Klauseln / Marken: M, BVB