Artikel zum Thema „Los, KennzeichnungsVerordnung“
Ihre Suchanfrage ergab 139 Treffer
Neues EU-Verpackungsrecht ab 2026: Ein Überblick
2026 wird das Verpackungsrecht grundlegend reformiert. Wir zeigen, was auf Händler zukommt.
14 min 16Abmahnradar: Werbung mit Gütesiegel, Unzulässige Inhaltstoffe
Die Abmahnwoche hatte es in sich: Beanstandet wurde fehlende Textilkennzeichnungen, fehlende Grundpreise und die unlautere Werbung mit einem Gütesiegel. Im Markenrecht standen Marken wie UGG und Ceran im Fokus.
15 minEnergiekennzeichnung für Smartphones & Tablets ab 2025
Ab dem 20.06.2025 müssen Smartphones/Tablets bezüglich ihres Energieverbrauchs online gekennzeichnet werden. Wie gelingt die rechtssichere Kennzeichnung im Online-Handel?
8 minAbmahnradar: Werbung Alkotox / Textilkennzeichnung / Marke: Harley Davidson
Dieses Mal ging es um den Begriff Alkotox - dies suggeriere angeblich ein Hilfsmittel gegen Alkoholintoxikation zu sein. Und nochmal die Werbung: Wiederum wurde die unzulässige E-Mail-Werbung abgemahnt.
12 minLeitfaden: Heizgeräte (Heizkessel, Wärmepumpen) richtig im Internet kennzeichnen
Für Heizgeräte und Verbundanlagen wie Wärmepumpen gelten im Online-Handel besondere EU-Kennzeichnungspflichten zum Energieverbrauch – mit teils unterschiedlichen Vorgaben für Werbung und Angebote.
7 minLeitfaden: Wohnraumlüftungsgeräte richtig im Internet kennzeichnen
Wohnraumlüftungsgeräte müssen im Online-Handel hinsichtlich ihres Energieverbrauchs speziell gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei unterschiedliche Anforderungen für Werbung und Angebote fest.
7 minAbmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung / Einschränkung Widerrufsrecht
Jetzt geht es wieder rund: Etwa die irreführende Produktbeschreibung, die Verwendung widersprüchlicher Widerrufsbelehrungen oder die Werbung mit GOTS oder CE-geprüft. Es gab zahlreiche Abmahnthemen in letzter Zeit.
15 minAbmahnradar: Wettbewerblicher Leistungsschutz / Marken: Biblock, Claris
Diese Woche wurde wiederum die fehlerhafte Textilkennzeichnung abgemahnt. Zudem wurde die Werbung mit Wirkungsweisen von Nahrungsergänzungsmitteln ins Abmahnvisier genommen.
15 minAbmahnradar: Werbung: Testsieger / Irreführung Cookie-Consent-Tool
In dieser Woche wurde wieder mal verstärkt die Werbung abgemahnt - etwa wegen der Verwendung des Begriffes Testsieger ohne Fundstellenabgabe oder im Zusammenhang mit der Zusendung von E-Mails ohne Einwilligung des Empfängers.
11 minNeue Vorgaben für Beschaffenheit bestimmter Einweg-Getränkeverpackungen
Ab dem 03.07.2024 gelten neue Anforderungen an die Beschaffenheit von bestimmten Einwegkunststoffgetränkebehältern in Deutschland. Händler können hiervon auch betroffen sein.
3 minAbmahnradar: Irreführung über Herkunft der Ware / Fehlerhafte Textilkennzeichnung
Diese Woche gab es exotische Themen. Zum einen ging es um den Vertrieb von nicht zugelassenen Lebensmitteln, zum anderen um die Täuschung über die betriebliche Herkunft durch das Anbieten von scheinbarem Originalzubehör.
11 minAbmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung / Fehlerhafte Textilkennzeichnung
Wer nicht wirbt, stirbt. Doch wer etwa per E-Mail wirbt, muss sich an bestimmte rechtliche Vorgaben halten. Dazu gehört die ausdrückliche Einwilligung des Empfängers. Fehler in diesem Bereich wurden diese Woche wieder mehrfach abgemahnt.
12 minPrint on Demand: Ratgeber zu rechtlichen Besonderheiten
Print-on-Demand-Händler sehen sich beim Outsourcing von Indruckgabe und Lieferung mit vertraglichen Besonderheiten und rechtlichen Anforderungen konfrontiert. Was ist im Online-Print-on-Demand-Geschäft rechtlich zu beachten?
19 minAbmahnradar: Irreführung über Artikelzustand / Marken: Škoda, IQ.LIGHT
In dieser Woche stand die Irreführung des Verbrauchers im Mittelpunkt: Sei es durch falsche Angaben zum Zustand der Ware, sei es durch falsche Angaben zur Zusammensetzung von Textilien.
12 minAbmahnradar: Hygieneartikel: Ausschluss Widerruf / Marken: Miele, Toyota
Unter anderem ging es diesmal um den unzulässigen Ausschluss des Widerrufsrechts bei elektrischen Zahnbürsten. Oder um das fehlende Zutatenverzeichnis und die fehlende Angabe des Lebensmittelunternehmers bei Lebensmitteln.
16 minAbmahnradar: Falsche Textilkennzeichnung / TRX: Wettbewerblicher Leistungsschutz
Für viele Händler ist die Textilkennzeichnung ein Buch mit sieben Siegeln. Kein Wunder, dass es immer wieder zu Abmahnungen kommt. Nur ganz bestimmte Begriffe sind als Textilkennzeichnung zulässig.
15 minAbmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung / Marken: Aventus, Harley Davidson, MO
Nach langer Zeit wurden mal wieder Klassiker wie das fehlende Widerrufsformular oder der fehlende Link zur OS-Plattform abgemahnt. Man sieht: Abmahnsichere Rechtstexte sind nach wie vor ein Garant, um Abmahnungen zu vermeiden.
14 minEin Leitfaden zum Verkauf von Erotikartikeln im Online-Handel
Der Online-Markt für Erotikartikel wächst durch die Digitalisierung stark, bringt aber spezifische rechtliche Herausforderungen mit sich. Dieser Beitrag beleuchtet die zentralen rechtlichen Aspekte.
13 min2024 - Einige Änderungen für Händler - ein Überblick
Jedes Jahr aufs Neue kommen Gesetzesänderungen, die die Herstellung, den Vertrieb und die Werbung für Produkte verändern. Auch in 2024 treten einige weitreichende Änderungen der Anforderungen in Kraft.
12 min 1Abmahnradar: Kein Hinweis auf EINWEG/MEHRWEG / Textilkennzeichnung
Passend zur Adventszeit wurde in dieser Woche das Angebot eines Adventskalenders abgemahnt: Es ging um fehlende Angaben zur Einweg- und Mehrwegeigenschaft von Getränkeverpackungen.
13 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Neues EU-Verpackungsrecht ab 2026: Ein Überblick
- Abmahnradar: Werbung mit Gütesiegel, Unzulässige Inhaltstoffe
- Energiekennzeichnung für Smartphones & Tablets ab 2025
- Abmahnradar: Werbung Alkotox / Textilkennzeichnung / Marke: Harley Davidson
- Leitfaden: Heizgeräte (Heizkessel, Wärmepumpen) richtig im Internet kennzeichnen
- Leitfaden: Wohnraumlüftungsgeräte richtig im Internet kennzeichnen
- Abmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung / Einschränkung Widerrufsrecht
- Abmahnradar: Wettbewerblicher Leistungsschutz / Marken: Biblock, Claris
- Abmahnradar: Werbung: Testsieger / Irreführung Cookie-Consent-Tool
- Neue Vorgaben für Beschaffenheit bestimmter Einweg-Getränkeverpackungen
- Abmahnradar: Irreführung über Herkunft der Ware / Fehlerhafte Textilkennzeichnung
- Abmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung / Fehlerhafte Textilkennzeichnung
- Print on Demand: Ratgeber zu rechtlichen Besonderheiten
- Abmahnradar: Irreführung über Artikelzustand / Marken: Škoda, IQ.LIGHT
- Abmahnradar: Hygieneartikel: Ausschluss Widerruf / Marken: Miele, Toyota
- Abmahnradar: Falsche Textilkennzeichnung / TRX: Wettbewerblicher Leistungsschutz
- Abmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung / Marken: Aventus, Harley Davidson, MO
- Ein Leitfaden zum Verkauf von Erotikartikeln im Online-Handel
- 2024 - Einige Änderungen für Händler - ein Überblick
- Abmahnradar: Kein Hinweis auf EINWEG/MEHRWEG / Textilkennzeichnung