Etsy und seine AGB-Reform: eine Tragödie in 4 Akten
Das E-Commerce-Portal Etsy, das vor allem Verkäufern von Handgemachtem eine Absatzplattform bieten will, hat es sich jüngst zur Aufgabe gemacht, die rechtlichen Grundpfeiler eines jeden Nutzershops zu reformieren. Ein neuartiges AGB-Baukastensystem soll Händlern die Einbeziehung vermeintlich rechtssicherer Klauseln ohne die Notwendigkeit einer Beauftragung von Rechtsexperten ermöglichen und gleichzeitig einen transparenten und verständlichen rechtlichen Rahmen für die Käufer schaffen. Leider zeigt das Beispiel Etsy jedoch eindrucksvoll, dass in Rechtsfragen guter Wille allein selten ausreicht. Vielmehr scheint Chaos vorprogrammiert, wenn ein amerikanisches Unternehmen ohne versierte Rechtsabteilung eigenmächtige Übergriffe auf das deutsche AGB-Recht verübt...
Stimmt so nicht ..
Beitrag von Klaus
18.03.2016, 21:41 Uhr
Die Aussage "...hob das Unternehmen die bisher gültige AGB-Funktion, die Händlern das Einfügen von eigenen und rechtlich abgesicherten Texten in vorgesehene Felder ermöglichte, auf und führte stattdessen ein neuartiges Baukastensystem ein." stimmt lt. etsy aber nicht. In dem verlinkten Artikel(!) steht eindeutig: "Wenn du bereits AGB für deinen Shop hast, kannst du diese auch weiterhin benutzen."
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 3 Kommentare vollständig anzeigen
-
Klar können wir unsere AGB´s behalten aber... von Lisi, 21.03.2016, 17:43 Uhr
nur mit einem Ranking-Verlust. Händler mit der AGB von Etsy werden bevorzugt behandelt.... So steht es geschrieben! Wie es sich auswirkt wird sich dann zeigen.... Wie viele unprofessionelle Händler dort sind zeigt sich an der Reaktion. Das scheint kaum einer zu realisieren.
-
Antwort von IT-Recht Kanzlei, 21.03.2016, 11:09 Uhr
Hallo, vielen Dank für Ihren Kommentar. Auf die von etsy bereitgestellte Möglichkeit, die bisherigen AGB weiter zu verwenden, weist das Fazit unseres Beitrags hin. Dort heißt es: „Der einzige Lichtblick und möglicherweise auch das alleinige Mittel zur Verhinderung einer kollektiven Abwanderung... » Weiterlesen
-
DANKE von Lisi, 18.03.2016, 19:54 Uhr
Vielen Dank für Ihre schnelle Recherche und dieser Artikel spricht mir aus vollstem Herzen. Was Etsy sich da wohl gedacht hat? Vermutlich NICHTS aber davon viel... Etsy wird viele Shopbetreiber verlieren aber die "Schein-Privat-Verkäufer" die eh nie eine AGB`s oder sonstige rechtliche Dinge... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben