Leserkommentar zum Artikel

Das Mindesthaltbarkeitsdatum - Darf nach dessen „Ablaufen“ die Ware überhaupt noch verkauft werden?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (kurz „MHD“) ist lebensmittel-kennzeichnungsrechtlich „ein alter Hut“. Seit Langem finden sich auf der Mehrzahl der Lebensmittelverpackungen Angaben wie „Mindestens haltbar bis siehe Deckel“ etc.pp.

» Artikel lesen


MHD

Beitrag von mats
14.01.2014, 10:12 Uhr

Es ist erschreckend, dass es in Deutschland keine Rechtsprechung für abgelaufende Convenience Produkte gibt. Hier wird lediglich auf optische Überprüfung hingewiesen.

Leider muss man sagen, dass die Inhaltsstoffe die dem "Lebensmittel" sein Konsistenz und seinen Geschmack gibt hier nicht bereücksichtigt werden. Wie soll ein Mensch feststellen, ob ein Emulgator ein Farbstoff oder Zusatz eine negative Auswirkung hat ?

Werden diese Produkte in Umlauf gebracht, wer kann sagen , ob nicht Verstopfung oder Durchfall die Folge sind ? Hier hat sich mal wieder die Lebensmittel Industrie durchgesetzt.. Erst geben sie den gesetzlichen Rahmen vor und sagen dann sie bewegen sich darin.

Jeder weiss, was es für Auswirkungen haben kann. Menschen wie z.B. in Altersheimen die nur dieses Zeug essen und unter Allergien, Durchfall oder Verstopfung leiden. Dem Körper wird in diesem Alter unnatürliche Nahrung zugeführt. Menschen die ihre Medikamente mit Druchfall wieder ausscheiden, Menschen die keinen Hunger haben (Appetitlosigkeit).. Und hier ist der Gesetzgeber wieder der Steigbügelhalteer der Lebensmittelindustrie.

Was tun wir den Schutzbefohlenen an ??

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 14 Kommentare vollständig anzeigen

  • In Ingolstadt verkauft Rewe Joghurt mit abgelaufenem MHD von Rihab B., 24.07.2018, 11:12 Uhr

    Es passiert mir nicht zum ersten Mal, dass ich bei Rewe einkaufe und dann zu Hause merke, dass der MHD vom Joghurt abgelaufen ist. Gestern (23.07) habe ich eingekauft. Das MHD vom einen Joghurt ist seit dem 13.07 abgelaufen. Das müsste doch bestraft werden. Ich weiß aber nicht an wem ich mich... » Weiterlesen

  • UHT Milch von Silvia Welti, 08.03.2018, 16:30 Uhr

    Hallo wenn ich über einen Lieferanten eine grössere menge an UHT Milch Bestelle muss das MHD Datum mindesten 60 Tage sein? Zum Beispiel am 8.3 2018 das MHD Datum ist der 24.4.2018 das währe dann eher kurz und die Milch könnte beim Endkunden ablaufen. Gibt es das Vorschriften ?

  • Versiegelte Kräutermischung enthält Ungezieefer von Helge Krawik, 15.01.2018, 15:41 Uhr

    Ich habe bei einem "renomierten" Anbieter drei Dosen (mit durchsichtigem Deckel ) Gewürzmischungen gekauft, deren MHD für März 2018 angegeben ist. Eine dieser Dosen ist noch unbenutzt und ungeöffnet. Jetzt habe ich entdeckt, dass sich darin ekelhaftes Getier bewegt und den Händler angeschrieben.... » Weiterlesen

  • Frau von Nicole maier, 02.08.2017, 19:15 Uhr

    Hallo. Ich habe heute an der Tankstelle ein Eis gekauft. Habe dann beim Essen bemerkt, dass es irgendwie komisch schmeckt. habe es dann nicht weiter gegessen und auf einmal festgestellt, dass das MHD 02/2016!!! abgelaufen ist. Jetzt, etwa eine Stunde später hab ich höllische Magenschmerzen und mir... » Weiterlesen

  • ing von alex, 12.07.2017, 23:34 Uhr

    Das Mindesthaltbarkeitsdatum, welches seine gesetzliche Definition aus § 7 LMKV (Lebensmittel-Kontrollverordnung) erhält, gibt an, wie lange ein Produkt seine spezifischen Eigenschaften beibehält – vorausgesetzt, es wird unter den vom Hersteller angegebenen Lagerbedingungen aufbewahrt - >>>>... » Weiterlesen

  • Yeah! von Martin V., 25.05.2017, 00:57 Uhr

    Danke für die tollen Hinweise. Ich mache nen Laden auf. Nur noch 1 mal im Jahr Ware bestellen. Was soll den schon passieren. Und wenn der Kunde nicht liest was er kauft. SELBER SCHULD. Wie heisst es so schön:,, Augen auf beim Käsekauf"! Nein mal ehrlich. Matjes hat auch ein MHD auf der Verpackung,... » Weiterlesen

  • Verfallsdatum, Auswirkungen im Einzelhandel von Franz O K, 11.10.2016, 05:00 Uhr

    Hier am Ort gibt es verschiedene Supermärkte, die Waren, welche das Verfallsdatum in Kürze erreichen werden, 20% oder 50% unter normalem VK auszeichnen und diese deutlich kenntlich gemacht auf gesonderte Abverkaufsflächen umsetzen. Davor stehen manchmal Trauben von Kunden, um Schnäppchen zu... » Weiterlesen

  • mhd verlängern erlaubt ja oder? von stefan f, 28.02.2015, 18:54 Uhr

    hallo, ist es einem großhändler gestattet das mhd durch ein stempel zu verlängern? nehmen wir an, ein kinobesitzer kauft ein eimer halbfestes fett zur produktion von frischem popcorn. auf dem eimer steht mhd siehe eimer seite. soweit ok. nun lautet das datum aber z.b. 17.11.2014 und siehe da auf... » Weiterlesen

  • Wirklich??? von Nadine Schrank, 01.10.2014, 20:09 Uhr

    Hallo! Ich arbeite in einer Tankstelle! Dort habe ich desöfteren schon auf abgelaufene MHD´s hingewiesen. Darunter sind auch Milchprodukte (Kakaogetränke), die teilweise seit 5 Monaten abgelaufen sind. Ebenfalls Kartoffelsalat, Bratwürste, Süsswaren u. s. w. Vorgestern hat mich eine Kundin zur... » Weiterlesen

  • Mindesthaltbarkeit von Marion, 30.01.2014, 17:30 Uhr

    Ich habe heute im Supermarkt eine Brotbackmischung in der ersten Reihe gesehen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum von 08.2013. Dahinter standen die Pakete mit Mindesthaltbarkeit 04. 2014. Ist das noch erlaubt?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei