Die E-Zigarette: als Medizinprodukt?
Die juristische Bewertung der elektronische Zigarette ist derzeit in aller Munde. Nahezu täglich werden Händler von immer neuen -aus unserer Sicht überstürzten- Aktionen von Zoll und Gesundheitsbehörden in Schockstarre versetzt: Sowohl die austauschbaren, nikotinhaltigen Depots als auch die eigentliche Hardware der E-Zigarette, der „Verdampfer“ werden von den Behörden im Rahmen groß angelegter Razzien beschlagnahmt und die Händler in der Folge auch strafrechtlich verfolgt. Nun sorgt ein rechtlicher Hinweis des Oberverwaltungsgerichts des Landes Nordrhein-Westfalen für einigen Wirbel.
medizin = Geld
Beitrag von W.B
12.04.2012, 18:39 Uhr
Ich denke hier geht es einzig und alleine um die Tatsache das da keine Steuern drauf sind und somit keiner verdient. Ich weiss nicht warum das nicht endlich wer mal ausspricht?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel
-
Interessante Ansichten und Einsichten von Thomas Viell, 29.03.2012, 06:41 Uhr
Sehr geehrter Herr Amereller, vielen Dank für die Aufarbeitung der Informationen und Darstellung der Situtaion. Wir sind ein (kleiner) Händler und haben durch den Vorstoß der NRW-Behörden und der darauf folgenden Pressekampagne einen Umsatzeinbruch von 50% und mehr zu verzeichnen. Zugesagte... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben