Leserkommentar zum Artikel

Mobile Shopping – M-Commerce mit Recht? – App-etit aufs mobile Shoppen!

Apps sind in Mode gekommen. Nicht zuletzt das iPhone hat die kleinen nützlichen Tools fürs Handy marktfähig gemacht. Sie sind mittlerweile deutlich mehr als eine bloße Spielerei. Apps sind zu einem relevanten Wirtschaftsfaktor geworben – mit ihnen und durch sie kann Geld verdient werden. Doch müssen Online-Händler, die über Apps mobile Kunden erreichen wollen, rechtliche Hindernisse umschiffen, insbesondere was die gesetzlichen Informationspflichten anbelangt. Lesen Sie dazu jetzt mehr im 23. Teil der Serie der IT-Recht Kanzlei über die rechtlichen Aspekte der Werbung im Internet.

» Artikel lesen


Mobile shopping

Beitrag von Hr. Helgen
23.08.2010, 12:17 Uhr

Schwierig ist es vor allem da, wo beim mobile shopping etwa die Widerrufsbelehrung nicht angezeigt wird. Meines Wissens gibt es da auch schon einige Urteile... In Zukunft wird man wohl hier als Jurist gutes Geld mit Abmahnungen verdienen können!

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei