Leserkommentar zum Artikel

Kauf auf Probe vs. Fernabsatzwiderrufsrecht

Die Möglichkeit des Kaufs auf Probe war vor allem zu den Zeiten, als Verbrauchern bei Bestellungen über Fernkommunikationsmittel noch kein gesetzliches Widerrufsrecht zustand eine beliebte Möglichkeit für Händler, die Scheu der Verbraucher vor Bestellungen unbesehener Waren zu überwinden. Aber auch in heutigen Zeiten räumen einige Händler die Möglichkeit des Kaufs auf Probe noch ein.

» Artikel lesen


Badeenten auf Probe

Beitrag von Heike J.
23.08.2010, 12:12 Uhr

Kann man also die Badeente 14Tage lang mit in die Wanne nehmen und dann wieder - einfach so - zurückschicken??? Kann ich kaum glauben!!! Und wie ist das mit Büchern, die man "zur Ansicht" bestellt - ist darin auch ein solcher Kauf auf Probe zu sehen? Ein bißchen seltsam finde ich bei diesem Institut, dass man die Sache wohl tatsächlich benutzen und sie trotzdem zurückgeben kann... Aber als Käufer finde ich's natürlich toll und überlege mir jetzt, ob ich nicht ein nettes Entlein finden kann:-))))

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei