Durchsuchungen nach Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung
In einem Verfahren gegen zwei Beschuldigte – einen 53‑jährigen Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Berlin und dessen 41‑jährigen Mandanten, dem angeblichen Repräsentanten einer „IG Datenschutz“ – wurden heute wegen des Verdachts des (teils) versuchten Abmahnbetruges und der (versuchten) Erpressung in mindestens 2.418 Fällen zwei Arrestbeschlüsse mit einer Gesamtsumme vom 346.000 Euro vollstreckt.
Danke an die Generalstaatsanwaltschaft Berlin
Beitrag von Jan
22.12.2022, 12:32 Uhr
Danke, dass solchen Verbrecherbanden endlich mehr und mehr das Handwerk gelegt wird...
Weitere Kommentare zu diesem Artikel
-
Besteht die Möglichkeit Schadensersatz zu fordern? von Chris, 22.12.2022, 18:46 Uhr
Es stellt sich mir die Frage, wenn jemand aufgrund des Schreibens unter Androhung der rechtlichen Konsequenzen abschaltet, kann dieser gegebenenfalls Schadensersatz einfordern?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben