Leserkommentar zum Artikel

Wordpress- und WooCommerce-Shops: Rechtstexte-Schnittstelle einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihre Wordpress" bzw. "WooCommerce"-Präsenz integrieren und stets aktuell halten.

» Artikel lesen


reifenfairpartner.eu

Beitrag von Michael bei Braun
29.06.2022, 09:24 Uhr

Habe die in der Mail als "sehr einfache und bequeme" Änderung durchgeführt. Fazit daraus; Es sind keine Rechtstexte mehr vorhanden! Jetzt geht also die Fehlersuche los. Dabe sind die bisherigen hinterlegten Daten offenbar auch nicht mehr gültig!

Einfach geht anders! Webseite ohne Rechtstexte GEHT GAR NICHT!

Freundlicher Gruß Michael Braun

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 3 Kommentare vollständig anzeigen

  • WordPress Multi-Site "Probleme" von Chris, 31.10.2024, 15:01 Uhr

    Moin zusammen, ich nutze das Plugin eigentlich sehr zuverlässig mit meinem Wordpress Multi-Site Setup. 1 Main-Blog und 2 Sub-Blogs mit jeweils komplett eigenen Domains. Nun hat sich bei einer Sub-Domain etwas geändert und das Plugin ist mal dermaßen auf die Nase gefallen. Es war nicht mehr... » Weiterlesen

  • Wordpress API von Andreas, 26.09.2024, 09:44 Uhr

    Aus Sicherheitsgründen habe ich die API deaktiviert. Daher funktioniert die Dokumentenschnittstelle nicht. Die Übermittlung der Daten klappt nur mit funktionierender Wordpress API.

  • Shop von Parwan, 25.07.2023, 09:17 Uhr

    Es wird immer unübersichtlicher und komplexer, vor allem mit mehreren Domains. Jetzt treten Fehlermeldungen auf, für des ich keine Hilfe oder Hinweise finde. API Token veraltet oder ungültig.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei