FAQ zur aktuell bevorstehenden Mehrwertsteueranpassung (Version 1.0)
Die in Zusammenarbeit mit der ENOVA Steuerberater Kanzlei geplante Fragen- und Antwort-Sammlung (FAQ) in Zusammenhang mit der angekündigten Anpassung der MwSt. liegt nun in Version 1.0 vor.
B2B: Was tun bei Rechnung mit 19% im Zeitraum 01.07.2020 - 31.12.2020
Beitrag von Awehra
17.10.2020, 11:23 Uhr
Hallo Herr Keller, als Unternehmensberater habe ich am 16. Oktober 2020 für geschäftliche Zwecke eine Online-Dienstleitung gekauft, die mir auch zeitgleich erbracht worden war. Die dazu erhaltene Rechnung wurde mit 19% ausgestellt. Nach Reklamation wurde mir geantwortet, dass dies rechtens sei, da zur Zahlung alternativ auch eine Ratenzahlung angeboten war, deren zweite Rate in 2021 hätte fallen können und auch die Leistungserbringung erst in 2021 hätte liegen können. Ist das rechtens und wenn nicht, was kann ich dagegen tun? Freue mich auf Ihre Antwort. Beste Grüße, Awehra
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 9 Kommentare vollständig anzeigen
-
Nachforderungen von Michaela, 26.01.2021, 11:57 Uhr
Wenn eine Ware im November mit 16 % gekauft wurde mit Anzahlung und mit Liefertermin Dezember 20, der Lieferant dann aber nicht liefern kann und auf Januar 2021 verschiebt, kann er dann sein Verschulden dem Käufer in REchnung stellen und 19 % MwSt fordern.
-
Tag des Versand im online Handel von Maik Diener, 11.07.2020, 09:19 Uhr
Ich lass nun das im online Handel der Tag des versandt ausschlaggebend ist und nicht der tag der Lieferungen. Ist da nun der Tag entscheidend wenn sie es dem Spediteur ankündigen zur Abholung oder wann der Spediteur es tatsächlich abgeholt hat. Dazwischen können ja Tage liegen. Mein bsp. Ich... » Weiterlesen
-
Mehrwertsteuersenkung bei Kleinunternehmen von Sandra, 05.07.2020, 17:43 Uhr
Darf ich Ihre Aussage: "Sind Änderungen bei Kleinunternehmerregelung notwendig? Bei der Kleinunternehmerregelung gibt es bei den Umsätzen nur im Rahmen von Auslandsumsätzen mögliche Probleme bzw. im Rahmen der Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens (bei der Inanspruchnahme von... » Weiterlesen
-
Shop umstellen 0 Uhr nicht möglich von Shopbetreiber, 19.06.2020, 15:46 Uhr
Sehr geehrte IT Recht Kanzlei uns ist es nur möglich den Shop zu normalen Geschäftszeiten unserer IT Partner umzustellen - ist dies problematisch, wenn der Shop erst am 01.07. morgens von 19% auf 16% geswitcht wird? Einen Tag vorher am Abend wird noch schlechter sein?
-
Bestellung vor dem 01.07.2020, Lieferung, Rechnungstellung und Bezahlung nachdem dem 01.07.20 von Jürgen Mende, 18.06.2020, 16:17 Uhr
Ich bestelle ein Auto im Januar 2020 für 35000 Euro. Zum Bestellzeitpunkt enthält dieser Bruttopreis 19% Ust. Die Lieferung und Bezahlung erfolgt aber erst im September 2020. Zu dem Zeitpunkt beträgt die gesetzl. Ust. 19%. Sinkt der zu zahlende Gesamtpreis um die Differenz des Ust. Betrages... » Weiterlesen
-
Darf ich die Steuer schon vorher anpassen, wenn das Leistungsdatum im Juli liegt? von Michael, 18.06.2020, 09:53 Uhr
Hallo, darf ich denn den Mehrwertsteuersatz schon am 30.Juli auf 16% stellen, ausweisen und berechnen? Bei diesen Bestellungen bin ich mir sicher, dass diese erst am 1.Juli versendet wird und die Rechnung mit 16% ausgestellt werden muss. Dies würde eine Erstattung der Differenz bei sehr vielen... » Weiterlesen
-
Tabakwaren - 19% oder 16% von Peter Fiedler, 15.06.2020, 13:24 Uhr
Hallo zusammen! Momentan lese ich auf unterschiedlichen Seiten, dass einmal nur angedacht sei, Tabakwaren auf 19% zu belassen, andererseits jedoch, dass es schon fix ist, dass Tabakwaren bei 19% bleiben. Können Sie bitte Klarheit schaffen, was nun stimmt? Brauchen wir dann wirklich drei MwSt.-Sätze... » Weiterlesen
-
Ergänzungsfrage zu Vorbestellungen von Willi, 15.06.2020, 10:55 Uhr
Wie ist zu verfahren, wenn die (noch nicht bezahlte) Vorbestellung schon 1/2 Jahr zurück liegt. Greift dann §29 UStG und der Kunde kann eine Lieferung zum alten Nettopreis, also eine Weitergabe der Mehrwertsteuersenkung, verlangen, obwohl zum 01.07. keine Senkung der Endpreise (Weitergabe der... » Weiterlesen
-
Auf welchen Preis hat der Kunde anrecht? von Sven, 13.06.2020, 11:02 Uhr
Meine Frage dreht sich um das Recht des Kunden. Wir arbeiten viel mit Vorbestellungen. Kunde bestellt im Juni ein Produkt und zahlt den Bruttorpreis. Der Artikel erscheint erst im August. Hat der Kunde rechtlich ein Anrecht darauf, den Artikel nun günstiger zu bekommen, da die MwSt. sich gesenkt... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben