Leserkommentar zum Artikel

Made in Germany – Wann darf mit dieser Bezeichnung überhaupt geworben werden?

Die Bezeichnung eines Produkts als „deutsche Ware“ oder „deutsches Erzeugnis“ dient Händlern , gerade in Deutschland, gerne als zusätzliches Verkaufsargument. Nur, wo ist hier die Grenze zu ziehen? Was gilt etwa, wenn Teile eines Geräts im Ausland produziert worden sind?

» Artikel lesen


Frage

Beitrag von Dennis
20.12.2018, 09:15 Uhr

Wenn ich also Pullover aus dem Ausland importiere und diese hier verdelt werden durch einen Druck oder ähnliches.. dann ist es Made in Germany? Im wesentlichen steht dann ja der Druck im Vordergrund, der den Pullover besonders macht.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei