Leserkommentar zum Artikel

Anleitung: Impressum auf Google+-Firmenseiten richtig einbinden

Nicht nur das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook bietet seinen gewerblichen Nutzern die Möglichkeit, durch die Einrichtung professioneller Unternehmensseiten die Reichweite eigener Angebote zu erhöhen. Auch der bedeutendste Konkurrent Google+ stellt die Option von Firmenseiten bereit, welche das eigene Gewerbe medial anreichern können. Allerdings sind derartige Unternehmensprofile als geschäftsmäßig betriebene, eigenständige Telemedien gemäß §5 TMG stets impressumspflichtig. Lesen Sie im folgenden Beitrag, ob und inwiefern die erforderlichen Anbieterinformation auf Google+-Firmenseiten rechtskonform eingebunden werden können.

» Artikel lesen


Gelbe Seiten Und Co.

Beitrag von Michael Ludwig
02.11.2017, 17:28 Uhr

Wie sieht es bei Informationsportalen aus. Wenn z.B. eine Firma auf den gelben Seiten (online) oder sonstigen Online Branchenportalen großflächig wirbt. Besteht da eine Impressumspflicht?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 3 Kommentare vollständig anzeigen

  • Info teilweise nicht sichtbar von Christian, 09.03.2018, 19:13 Uhr

    Nach einer langen Suche haben wir das Impressum bei unserem Google Plus "Markenaccount" endlich sichtbar stellen können. Ganz simpler Fehler, wir hatten ab 18 Jahre eingestellt und dadurch wurden bei "Über mich" nur Kontaktdaten und Bilder gezeigt.

  • ohne von Heinrich Nissen, 18.08.2017, 10:18 Uhr

    Ich habe festgestellt, dass alle in der Stadt 21493 Schwarzenbek ansässigen Ärzte unter 21493 Havekost eingetragen sind. Das kann doch nicht richtig sein, nur weil Havekost, ein kleines Dorf neben Schwarzenbek, die gleiche Postleitzahl hat. Gibt man unter Google-Map die Anschrift des Arztes mit... » Weiterlesen

  • Neues Google+ Layout von Marcel, 20.09.2016, 10:50 Uhr

    Hallo und vielen Dank für die Zusammenfassung - leider hat sich anscheinend schon wieder einiges im Layout geändert und den beschriebenen Weg gibt es nicht mehr oder?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei