Artikel zum Thema „Abmahner“
Ihre Suchanfrage ergab 636 Treffer
Neuer Verbraucherschutz: Drohen Bußgelder und Verbraucherrechtsbehelfe?
Verbraucherschutzrecht ist aus Händlersicht meist eines: Lästig und teuer. Nun kommen auf deutsche Händler in diesem Bereich unangenehme Neuregelungen zu.
11 minAbmahnradar: Werbung mit DEKRA / Werbung: Antibakteriell / PU-Leder
Die Werbung ist derzeit beliebtes Abmahnthema - es geht dabei ua. um die Werbung mit "antibakteriell" oder den Wirkweisen von Nahrungsergänzungsmitteln. Zudem wurde mal wieder die Bezeichnung PU-Leder abgemahnt.
18 minWerbung für antibakterielle Kleidung: Abmahnungen kursieren – zurecht?
Sportbekleidungsartikel werden oft mit antibakteriellen Eigenschaften beworben – und in letzter Zeit zunehmend mit Abmahnungen gesühnt. Ein gefundenes Fressen für Abmahner oder eine vom geltenden Recht gedeckte Werbeaussage?
3 minAbmahnung formunwirksam, wenn kein Vertreter genannt wird?
Die Reform des UWG durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ brachte erhöhte formale Anforderungen an die Gestaltung des Abmahnschreibens mit sich. Was gilt bei Fehlen der Angabe des Vertreters?
5 minOutdoor: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine markenrechtliche Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke EXPLORER für Outddorartikel vor. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minAbmahnungen wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
Wer als Händler Verpackungen mit Ware befüllt und an Endverbraucher abgibt, ist zur Registrierung und Lizenzierung des Verpackungsmaterials verpflichtet. Ausnahmen für Kleinunternehmer oder bestimmte Verpackungsarten gibt es grundsätzlich nicht.
8 min 1Abmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung / Werbung mit CE-Zeichen / Marke: ESHA
Im Dezember vergangenen Jahres, als das neue Gesetz gegen den Abmahnmissbrauch in Kraft getreten ist, hofften viele Händler, dass die wettbewerbsrechtliche Abmahnung sich damit erledigt hatte. Das kann leider so nicht bestätigt werden.
14 min 1Abmahnradar: Garantie / Grundpreise / Marken: MVP, Bone Crusher, BVB, VARIO
Langsam melden sich die Mitbewerber-Abmahnungen zurück - diesmal: Der scheinbar privat handelnde eBay-Verkäufer, der tatsächlich gewerblich tätig ist. Damit fehlen Impressum, Widerrufsbelehrung, AGB & Co.
13 minMarkenabmahnung wegen Nutzung der Marke Hydra Beauty
Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnung der SHR Germany GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzung durch die Verwendung des Zeichens "Hydra Beauty" ua. für medizinische Apparate vor.
7 min2021 kann kommen: Abmahnschutz mit Mehrwert
Auch und gerade in 2021 steht für uns wieder der Schutz der Onlinehändler im Fokus. Qualität steht dabei im Vordergrund: Die Fachanwälte der Kanzlei stellen die Pflege und Aktualität der Rechtstexte sicher.
8 minAuf dem Abmahnradar: Werbung mit BIO / eBay: Widersprüchliche Widerrufsfristen
Derzeit mahnen vermehrt die sog. Wettbewerbsvereine ab - etwa der IDO, ua. wegen der fehlenden Verlinkung auf die OS-Plattform oder wegen widersprüchlicher Widerrufsfristen auf eBay. Ansonsten ging es um die Werbung.
11 minDer Bilderklau: Zur unberechtigten Bildnutzung im Internet
Bilderklau im Internet ist kein Kavaliersdelikt. Wer fremde Bilder nutzen will, braucht wie im richtigen Leben die Zustimmung des Rechteinhabers. Fehlt diese, wird es unangenehm.
8 min 1Abmahnradar: Das war das Jahr 2020
2020 - sicherlich ein besonderes Jahr. Neben den Belastungen durch die Pandemie gab es zum Jahresende mit dem Inkrafttreten des Gesetzes gegen den Abmahnmissbrauch für Händler zumindest ein positives Signal.
29 minSchützen Mitgliedschaften bei Abmahnvereinen in der Tat vor Abmahnungen?
Immer wieder kolportiert wird unter Online-Händlern, dass eine Mitgliedschaft bei einem „Abmahnverein“ den Händler vor Abmahnungen dieses Vereins schützen würde.
8 minAbmahnradar: Fehlende Registrierung Verpackungsgesetz / Marke: Grinds
Wettbewerbsvereine wie der IDO mahnen weiter munter ab - von der fehlenden Verlinkung auf die OS-Plattform bis zur fehlenden Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes. Und auch im Urheber-, Marken- und Designrecht bleibt ohnehin alles beim Alten.
14 minAbmahnradar: Werbung: e-Zigaretten ohne Altersverifikation / Werbung mit UVP
Abgemahnt wurde die irreführende Werbung - wegen Nutzung der Begriffe "Testsieger" (ohne Fundstellenangaben) und "UVP". Oder aber der Verkauf von e-Zigaretten ohne Altersverifikation. Wir werden sehen, wie sich das weiterentwickelt.
13 minAbmahnradar: Werbung: Handwerksbetrieb ohne Eintragung in Handwerksrolle
Diese Woche ging es normal zu: Die widersprüchlichen Widerrufsfristen auf eBay oder die fehlenden Grundpreise. Etwas exotischer wurde es bei der Abmahnung eines Betriebes, der wohl nicht in der Handwerksrolle eingetragen war, aber mit Handwerker- Dienstleistungen geworben hatte.
16 minGesetz gegen Abmahnmissbrauch seit dem 02.12.2020 in Kraft
Nachdem das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ am 09.10.2020 den Bundesrat passiert hat, ist es am 02.12.2020 größtenteils in Kraft getreten. Für künftige Abmahnungen gelten ab sofort neue Einschränkungen.
7 min 1Abmahnradar: Irreführende Werbung: Schadstofffrei / Urheberrecht: Bilderklau & bootlegs
Die Widerrufsbelehrung - man glaubt gar nicht was bei diesem gesetzlichen Muster so alles schiefgehen kann. Diese Woche ging es um die Verwendung einer veralteten Widerrufsbelehrung, was ua. Fehler beim Fristbeginn und den Widerrufsfolgen mit sich bringt.
18 minRechtsmissbrauch: 243 Abmahnungen/Jahr wegen fehlender OS-Verlinkung
Die Abmahnungen wegen der fehlenden Verlinkung auf die OS-Plattform sind seit Jahren Dauerthema. Und wenn so zahlreich abgemahnt wird, dann ist natürlich auch der Vorwurf des Rechtsmissbrauchs nicht fern.
6 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Neuer Verbraucherschutz: Drohen Bußgelder und Verbraucherrechtsbehelfe?
- Abmahnradar: Werbung mit DEKRA / Werbung: Antibakteriell / PU-Leder
- Werbung für antibakterielle Kleidung: Abmahnungen kursieren – zurecht?
- Abmahnung formunwirksam, wenn kein Vertreter genannt wird?
- Outdoor: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
- Abmahnungen wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
- Abmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung / Werbung mit CE-Zeichen / Marke: ESHA
- Abmahnradar: Garantie / Grundpreise / Marken: MVP, Bone Crusher, BVB, VARIO
- Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke Hydra Beauty
- 2021 kann kommen: Abmahnschutz mit Mehrwert
- Auf dem Abmahnradar: Werbung mit BIO / eBay: Widersprüchliche Widerrufsfristen
- Der Bilderklau: Zur unberechtigten Bildnutzung im Internet
- Abmahnradar: Das war das Jahr 2020
- Schützen Mitgliedschaften bei Abmahnvereinen in der Tat vor Abmahnungen?
- Abmahnradar: Fehlende Registrierung Verpackungsgesetz / Marke: Grinds
- Abmahnradar: Werbung: e-Zigaretten ohne Altersverifikation / Werbung mit UVP
- Abmahnradar: Werbung: Handwerksbetrieb ohne Eintragung in Handwerksrolle
- Gesetz gegen Abmahnmissbrauch seit dem 02.12.2020 in Kraft
- Abmahnradar: Irreführende Werbung: Schadstofffrei / Urheberrecht: Bilderklau & bootlegs
- Rechtsmissbrauch: 243 Abmahnungen/Jahr wegen fehlender OS-Verlinkung