Mobilfunker weisen EU-Pläne zur Regulierung von SMS-Preisen zurück

Mobilfunker weisen EU-Pläne zur Regulierung von SMS-Preisen zurück

Terminierungsentgelte sollen überprüft werden

Die Mobilfunk-Branche hat Pläne der EU-Kommission zur Regulierung von SMS-Tarifen kritisiert. Ein Eingriff in den Markt sei unnötig. "Es würde auch dem bisherigen Ansatz der Kommission widersprechen, lediglich regulierend einzugreifen, wenn der Wettbewerb nicht funktioniert", sagte ein Vodafone-Sprecher laut einem Bericht der britischen Tageszeitung 'The Times' (Samstagsausgabe).

Bisher griff die EU-Kommission nicht in die Gestaltung von SMS-Tarifen ein. Nun wurde jedoch vorgeschlagen, dass die nationalen Regulierungsbehörden bei ihrer Bewertung der Preise im Mobilfunkbereich auch die SMS-Gebühren berücksichtigen sollen. Mit einer zwangsweisen Absenkung der Terminierungsentgelte könnten hier die Kosten für die Handy-Nutzer reduziert werden.

Die Mobilfunkkonzerne wehren sich jedoch gegen einen Eingriff in ihre zweitgrößte Einnahmequelle nach der Sprachtelefonie. Der Markt solle sich durch Wettbewerb entwickeln können und nicht durch Regulierung, forderte ein Sprecher von O2 gegenüber der Zeitung.

Die Terminierungsentgelte für die Weiterleitung von SMS aus Fremdnetzen an eigene Mobilfunkkunden sollen rund 2 Prozent des Gesamtumsatzes der Mobilfunker ausmachen. Branchenkenner gehen davon aus, dass eine Regulierung hier tatsächlich zu sinkenden Preisen für den Endnutzer führen könne, hieß es.

Quelle: www.de.internet.com

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Website-Scanner "EasyScan": Update Mai 2025
(08.05.2025, 17:37 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Update Mai 2025
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei