Leserkommentare zum Artikel

Anleitung für eBay: AGB und Widerrufsbelehrung abmahnsicher einstellen

In der nachfolgenden Handlungsanleitung der IT-Recht Kanzlei wird im Einzelnen erklärt, mit welchen Schritten Online-Händler ihren Auftritt bei eBay mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Datenschutz etc. abmahnsicher gestalten können. Zudem werden die Besonderheiten beim Programm "eBay-Plus" besprochen. Zuletzt wird eine Auswahl häufiger Abmahngründe bei eBay genannt.

» Artikel lesen


Anleitung Bitte mal Überarbeiten

Beitrag von Sven
03.02.2025, 19:07 Uhr

Ja also ich stimme dem Kommentar von "LINDA" zu ich finde auch das die Anleitung hier mal überarbeitet gehört. Die Maske bei Ebay hat sich ja auch verändert und man zahlt hier ja auch monatlich seine Gebühren.

Nicht mehr Nutzbar

Beitrag von Linda
24.11.2024, 10:42 Uhr

Hallo,

die Anleitung ist unter der aktuellen Ebaymaske schlicht nicht Nutzbar. Die hier aufgezeigten Wege sind schlicht nicht mehr vorhanden und das weshalb ich das Paket dieser Kanzlei gebucht habe, nämlich die richtigen Texte an den richtigen Stelen einzubinden ist so reine Glückssache.

Die Ebay-Anleitung ist weiterhin korrekt

Beitrag von IT-Recht Kanzlei
13.07.2021, 17:12 Uhr

Nachdem einige Mandanten an uns herangetreten waren, die ebenfalls Probleme beim Einbinden der Rechtstexte in Ihren Ebay-Account hatten haben wir das Ganze geprüft und danach den Ebay-Support kontaktiert. Ergebnis: Das Problem ist Ebay bekannt und es sind einige Accounts davon betroffen, die die erforderlichen Eingabebereiche nicht mehr angezeigt bekommen. Betroffene sollen sich beim Ebay-Support melden, damit Ihr Account mit in die Problemlösung einbezogen wird.

Einstellungen bei eBay haben sich geändert

Beitrag von Norman Sommer
25.06.2021, 12:41 Uhr

Leider ist die Anleitung nicht mehr korrekt, da sich die Darstellungen im Konto von eBay grundlegend geändert haben. Mit einem neuen eBay Account ist es nicht mehr möglich diese Anleitung nachzuvollziehen. Es gibt die Einstellung für gewerbliche Verkäufer schlicht nicht mehr im Menü. Für Rot/Grün-Blinde ist euer Captcha eine Frechheit.

Sicherheitsdatenblätter, CLP

Beitrag von Thomas
17.02.2019, 01:01 Uhr

Wie sieht es mit Farben und Klebern aus. In onlineshops müssen Sicherheitsdatenblätter und chemische Elemten (CLP Verordnung) dargestellt werden. Auf Ebay eigenen sich solche Produkte somit nicht?

Impressum + rechtliche Informationen

Beitrag von Max Brauer
09.11.2018, 11:28 Uhr

Vielen Dank für diesen hervorragenden Artikel Herr RA Keller.

Wenn ein gewerblicher Händler auf Ebay bei Angeboten sowohl im Impressum als auch in den "Rechtlichen Informationen des Verkäufers“ KEINE Email-Adresse und KEINE Tel-Nr. eingetragen hat, sind diese Verkäufe (egal ob Sofort-Kauf oder Auktion) damit unwirksam und nicht zustande gekommen (eventuell sogar Monate rückwirkend) ?

Danke Max Brauer

Impressum: Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren

Beitrag von tt
18.07.2018, 15:37 Uhr

Ist der Hinweis "Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit." hier im Impressum nicht erforderlich?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei