AGB für Shops bei plentymarkets: monatlich nur 9,90 €, inkl. Updates - natürlich monatlich kündbar

Die IT-Recht Kanzlei bietet Händlern, die über einen eigenen plentymarkets-Shop Waren vertreiben, passende abmahnsichere Rechtstexte an.
Hierzu gehören:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen,
- Widerrufsbelehrung,
- Datenschutzerklärung,
- Über 30 nützliche Muster / Handlungsanleitungen
- Impressum.
Da oft gefragt: Die Rechtstexte sind selbstverständlich für alle Shopsysteme geeignet!
Einfach, komfortabel und individuelle Beratung
Die AGB für plentymarkets-Shops sind auf den weltweiten Verkauf von Waren im elektronischen Geschäftsverkehr zugeschnitten und werden Ihnen in unserem Mandantenportal zum Download im HTML-, PDF- oder im Text-Format zur Verfügung gestellt.
Über unseren elektronischen Textkonfigurator haben Sie die Möglichkeit, die Rechtstexte stark auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen - hierbei stehen wir Ihnen gerne auch beratend zur Seite.
Ob Integrationssupport, rechtliche Fragen oder auch individuelle Anpassungswünsche der Rechtstexte. Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen weiter - mit wertvollen Ratschlägen, Tipps und Empfehlungen.
Alles automatisch: AGB-Aktualisierung + Überwachung
Integrieren Sie die Rechtstexte über unsere AGB-Schnittstelle 3.0 einfach per Mausklick in Ihren plentymarkets-Shop. Unsere Automatik sorgt dann bei jeder rechtlichen Änderung für ein zeitnahes Update der Texte, ohne dass Sie tätig werden müssen. Zudem kontrollieren wir mehrfach täglich Ihre Internetpräsenz auf Fehlerfreiheit. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder Serverausfall – falls wir bei den Rechtstexten einen Fehler registrieren, informieren wir Sie umgehend.
Bereits 24 Shopsysteme werden durch die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei unterstützt.
IT-Recht Kanzlei steht für Qualität
Die IT-Recht Kanzlei ist seit 2004 in den Bereichen des E-Commerce sowie des Wettbewerbsrechts tätig und mittlerweile Marktführer unter den Kanzleien im Bereich dauerhafter Händlerbetreuung.
Die Fachanwälte der IT-Recht Kanzlei stellen durch eine dauerhafte Qualitätssicherung die Aktualität und Rechtssicherheit der hier angebotenen Rechtstexte sicher.
Unsere Rechtstexte für plentymarkets-Shops werden zudem einer fortlaufenden Qualitätskontrolle durch die Trusted Shops GmbH unterzogen und entsprechen somit den Qualitätsanforderungen für eine Trusted Shops-Zertifizierung.
Schutz vor Abmahnungen: Wir pflegen Ihre plentymarkets AGB
Sie erhalten die anwaltlich abgesicherten AGB für plentymarkets schon ab 9,90 Euro pro Monat. In diesem Betrag inbegriffen ist ein juristischer Pflegeservice, der für eine dauerhafte Rechtssicherheit der Rechtstexte sorgt.
Gesetzesänderungen, neue Urteile oder Abmahnungen - wir haben rechtliche Entwicklungen ständig im Blick. Neue relevante Informationen geben wir zeitnah und entsprechend aufbereitet direkt an Sie weiter.
Selbstverständlich haftet die IT-Recht Kanzlei - wie bei Kanzleien gesetzlich vorgeschrieben - für die Abmahnsicherheit ihrer Rechtstexte. Dies umfasst etwa die Freistellung von Kosten für eine Abmahnung aufgrund unserer Rechtstexte sowie die Freistellung von Kosten aus einer gerichtlichen Auseinandersetzung im Zusammenhang mit unseren Rechtstexten.
Volle Kostenkontrolle und monatlich kündbar!
Wir stellen Ihnen die AGB für plentymarkets-Shops umgehend nach Ihrer Bestellung zur Verfügung. Es fällt natürlich keine Einrichtungsgebühr an.
Lassen Sie sich nicht durch lange Mindestvertragslaufzeiten - bei anderen Anbietern sind 6 oder gar 12 Monate üblich - einschränken. Wir kennen die Dynamik des Online-Handels und bieten Ihnen maximale Flexibilität und Kostentransparenz: Unserer AGB-Pflege-Service ist monatlich kündbar.
Was können die AGB für plentymarkets der IT-Recht Kanzlei?
Die AGB berücksichtigen die für den Online-Handel einschlägigen Regelungen wie etwa die EU-Verbraucherrechterichtlinie sowie die einschlägigen Vorschriften des BGB und des EGBGB.
Zudem beherrschen die AGB folgende für den Online-Handel besonders praxisrelevante Sachverhalte:
- Lieferungen die per Spedition „frei Bordsteinkante“ erfolgen,
- Eigentumsvorbehalt bei Vorleistungspflicht des Verkäufers,
- Beschränkung der Mängelhaftung – etwa für gebrauchte Ware,
- Vereinbarung deutschen Kaufrechts bei Verträgen mit ausländischen Käufern,
- Verkauf digitaler Inhalte wie z. B. eBooks, Videodateien (ausgenommen Software),
- Verkauf und die Einlösung von Geschenkgutscheinen,
- Einlösung von kostenlosen Aktionsgutscheinen,
- Ausschluss des Widerrufsrechts für Verbraucher aus Nicht-EU-Mitgliedstaat
- Haftungsfreistellung bei der Verletzung von Drittrechten (individualisierbare Produkte)
- Verträge über die dauerhafte Lieferung von Waren (Abonnement-Verträge)
Wie unterscheiden sich unsere Profi-AGB von den Basis-AGB? Dies haben wir in Punkt 6 unserer FAQ beschrieben.
Noch Fragen zu den AGB für Shops bei plentymarkets?
Unsere FAQ beantworten Ihnen häufig gestellte Fragen zu unseren abmahnsicheren AGB.
Sie haben darüber hinausgehende Fragen? Gerne, wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um unsere Angebote auch persönlich zur Verfügung. Sprechen Sie uns an - dann können Sie auch gleich unsere Reaktionszeiten testen! ;)
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare