Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Max-Lion Keller, LL.M. (IT-Recht)

Neue Kooperation: Inpsyde und die IT-Recht Kanzlei automatisieren den Abmahnschutz für WordPress

News vom 08.08.2017, 08:14 Uhr | Keine Kommentare

Die IT-Recht Kanzlei freut sich die Inpsyde GmbH als neuen Kooperationspartner vorstellen zu dürfen. Inpsyde ist Deutschlands größte WordPress Agentur und hat den neuen AGB Connector für WordPress entwickelt, der die abmahnsicheren Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei automatisch in WordPress-Installationen überträgt und sie anschließend bei Bedarf automatisch aktualisiert.

Der AGB Connector ist sowohl für WordPress-Webseiten/Blogs als auch für WordPress-Shops geeignet und das unabhängig vom benutzten Shop-System.

Das Special-Feature für WooCommerce-Shops erlaubt das Anhängen ausgewählter Rechtstexte als PDF an die Email “Neue Bestellung“ (Bestellbestätigung).

1

Abmahnsicher und Flexibel

Der AGB-Pflegeservice für WordPress inkl. Aktualisierungs-Service ist bereits ab 9,90€ netto/monatlich erhältlich und kann bei Bedarf auch jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. Es ist keine Vertragsbindung für ein Jahr nötig.

Über Inpsyde

Inpsyde ist Deutschlands größte WordPress Agentur und entwickelt Enterprise-Lösungen mit dem beliebtesten Open-Source-CMS der Welt. Inpsyde kann WordPress. Und zwar so richtig, richtig gut. Inpsyde begann als Projekt an einer Hochschule. Die Idee war unter anderem, WordPress in Deutschland bekannt zu machen und weiterzuentwickeln. Seitdem sind über zehn Jahre vergangen und aus Inpsyde ist eine internationale WordPress Agentur geworden.

Alex Frison, Co-Owner & Project Manager bei Inpsyde zur Kooperation:

"Mit der IT-Recht Kanzlei haben wir einen starken und sehr erfahrenen Partner gefunden, mit dem wir zusammen eine perfekte und simple Lösung zusammen anbieten können, damit WordPress-User ihre Webseiten, ob einfache Blogs, große professionelle Firmenseiten, Medienseiten oder Shopseiten mit z.B. WooCommerce, ohne große Mühe und Aufwand, rechtssicher betreiben können."

Max-Lion Keller, Gesellschafter der IT-Recht Kanzlei meint:

"Wir freuen uns, der großen Wordpress Gemeinde mit unseren abmahnsicheren Rechtstexten Sicherheit für Ihre Online-Aktivitäten an die Hand geben zu können. Dies gilt sowohl für WordPress-Shops als auch für klassische WordPress-Blogs."

Nähere Informationen zum AGB-Pflegeservice der IT-Recht Kanzlei für WordPress finden Sie hier.


Besucherkommentare

Bisher existieren keine Kommentare.

Vielleicht möchten Sie der Erste sein?

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller