Hosting-AGB: erweitert um Regelungen zur Domain-Beschaffung

Hosting-AGB: erweitert um Regelungen zur Domain-Beschaffung
1 min
Beitrag vom: 29.07.2019

Wir haben unsere Schutzpakete für Hosting-Leistungen erweitert und stellt im Rahmen der enthaltenen AGB nunmehr auch Regelungen zur Domain-Beschaffung bereit. Diese sind für Unternehmer von Relevanz, die Ihren Kunden neben klassischen Hosting-Leistungen auch die Beschaffung von Internet-Domains anbieten.

Viele Anbieter klassischer Hosting-Leistungen bieten Ihren Kunden neben der Bereitstellung von Speicherplatz für eine Website auch die Beschaffung von Internet-Domains an, unter denen die Website des Kunden abrufbar sein soll. Auch insoweit sind aus rechtlicher Sicht jedoch einige Punkte zu beachten, die zweckmäßigerweise in den AGB des Anbieters geregelt sein sollten. Hierzu zählen etwa die folgenden Punkte:

  • Haftung für Verfügbarkeit der Domain(s)
  • Haftung für Rechtmäßigkeit der Domain(s)
  • Vorgehensweise bei Nichtverfügbarkeit der Domain(s)
  • Inhalt der Registrierungspflicht des Anbieters
  • Rechte an der erworbenen Domain

Vorgenannte Punkte werden ab sofort von den AGB der IT-Recht Kanzlei im Rahmen der Schutzpakete für Hosting-Leistungen berücksichtigt, sofern der Mandant bei der Konfiguration seiner AGB im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei eine entsprechende Auswahl trifft.

Sie interessieren sich für die Schutzpakete der IT-Recht Kanzlei? Wir beraten Sie gerne!

Bildquelle: Natalya Bardushka / shutterstock.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei