Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen.de
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Phil Salewski

EasyScan: Neuer Website-Scan zur Auto-Konfiguration von Datenschutzerklärungen im Mandantenportal

News vom 31.03.2023, 17:17 Uhr | 1 Kommentar 

Nach 6-monatiger Entwicklungszeit stellt die IT-Recht Kanzlei ihren Mandanten den neuen vollautomatischen Webseiten-Scanner „EasyScan“ vor. Mit wenigen Klicks durchsucht EasyScan Internetseiten nach datenschutzrechtlich relevanten Diensten und übernimmt die Konfiguration der Datenschutzerklärungen - ohne zusätzliche Kosten. Wir stellen die neue Komfortfunktion für Mandanten vor.

I. Risikoeinstufung und Auto-Konfiguration für Datenschutzerklärungen

Die korrekte Konfiguration von Datenschutzerklärungen kann gerade für technische Laien ein schwieriges Unterfangen sein.

Unsicherheiten darüber, welche datenschutzrelevanten Dienste auf der eigenen Präsenz zum Einsatz kommen, führen nicht selten zur Überforderung mit vielen Fragen, die für korrekte Ausgestaltung von Datenschutzerklärungen zwingend zu beantworten sind.

Derartige Probleme sind dank einer neuen Komfortfunktion im Mandantenportal nun aber „Schnee von gestern“.

1.) EasyScan: Diensteerkennung und automatische Konfiguration

Nach einer intensiven Entwicklungs-, Programmierungs- und Testphase ist die IT-Recht Kanzlei stolz, ihren Mandanten „EasyScan“ vorstellen zu können.

EasyScan ist ein intuitiver, vollautomatisierter Website-Scanner, der mit nur wenigen Klicks die Zielpräsenz von Mandanten nach datenschutzrechtlichen Diensten durchsucht und die Erkenntnisse automatisch in den Datenschutzkonfigurator übernimmt.

Zusätzlich nimmt EasyScan automatisch eine Risikobewertung der gefundenen Dienste vor und zeigt Mandanten auf, ob und wie die gefundenen Dienste datenschutzkonform nutzbar sind.

EasyScan erkennt hierbei zuverlässig bereits über 350 Dienste und wird selbstverständlich kontinuierlich weiterentwickelt und angereichert.

Zur Einführung ist EasyScan für deutsch- und englischsprachige Online-Shops und Webseiten verfügbar.

2.) EasyScan künftig auch für fremdsprachige Datenschutzerklärungen

In den kommenden Wochen wird EasyScan auch für weitere fremdsprachige Seitenauftritte ausgerollt und unterstützt Mandanten dann ebenfalls bei der Konfiguration ausländischer Datenschutzerklärungen. Gerade hierin liegt ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Scanners, der die Unterstützung fremdsprachiger Domains als derzeit einziger Scan-Dienst am deutschen Markt beherrschen wird.

EasyScan steht Mandanten ab sofort im Mandantenportal zur Verfügung und ist ohne Zusatzkosten und ohne Scan-Limitierung nutzbar.

Um den Scanner zu nutzen, ist einfach die zu konfigurierende Datenschutzerklärung im Mandantenportal aufzurufen und die Ziel-Domain einzugeben:

EasyScan 1

Nach einem Klick auf „Jetzt Scannen“ übernimmt „EasyScan“ die Analyse datenschutzrelevanter Funktionen auf der Domain und speist seine Ergebnisse automatisch in den Konfigurationsvorschlag ein. Dieser muss dann nur noch überprüft werden, bevor die Datenschutzerklärung vollkonfiguriert abgerufen werden kann.

II. Dauerhaft gesicherte Aktualität dank regelmäßiger Scans

Das Beste:

Nach einem initialen Scan kann ein regelmäßiger Scan aktiviert werden, der die gescannte Internetpräsenz in regelmäßigen Abständen auf hinzugekommene oder weggefallene Dienste überprüft und automatisch eine Neukonfiguration der Datenschutzerklärung vorschlägt:

EasyScan 2

Mandanten, die den regelmäßigen Scan aktiviert haben, werden über solche Abweichungen unmittelbar per Mail informiert und können dann mit wenigen Klicks ihre Datenschutzerklärungen aktualisieren.

Werden Webseiten technisch oder funktionell verändert, müssen sich Mandanten so über eine händische Anpassung ihrer Datenschutzerklärungen keine Gedanken mehr machen.

III. EasyScan als intuitive Konfigurationshilfe

Dank EasyScan können Mandanten ihre Präsenzen mit wenigen Klicks zuverlässig auf wesentliche datenschutzrelevante Dienste prüfen und so ihre Datenschutzerklärungen in wesentlichen Teilen automatisch konfigurieren lassen.

Die IT-Recht Kanzlei freut sich sehr über den Livegang und ist zuversichtlich, damit effektiv dem Bedürfnis der Mandanten nach einem intuitiven und erleichterten, aber gleichzeitig rechtssicheren Rechtstexte-Management zu entsprechen.

Sie haben Interesse an der rechtlichen Absicherung Ihrer Internetpräsenz mit professioneller anwaltlicher Unterstützung und möchten von dem neuen EasyScan-Komfortservice profitieren?

Dann werfen Sie gerne einen Blick auf die Schutzpakete der IT-Recht-Kanzlei ab 5,90€ zzgl. USt. im Monat.

Phil Salewski Autor:
Phil Salewski
Rechtsanwalt

Besucherkommentare

Super!

03.04.2023, 13:52 Uhr

Kommentar von Christopher

Hab ihn direkt ausprobiert, klappt super und findet zuverlässig alle Dienste und gibt Hinweise! Was möchte man mehr? Meine Frage ist aber, warum crawled der Bot auch zusätzlich durchs Impressum?

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller