Interview mit Sébastien Delcampe von Delcampe

Interview mit Sébastien Delcampe von Delcampe
7 min
Beitrag vom: 27.10.2017

Delcampe ist die weltweit größte Plattform für den Verkauf und Kauf begehrter Sammlerstücke und seit vielen Jahren internationaler Leader beim Verkauf von Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten sowie allen anderen Sammelgebieten. Was Delcampe auszeichnet und welche Vorteile die Plattform Onlinehändlern bietet, haben wir Herrn Delcampe gefragt.

IT-Recht Kanzlei: Herr Delcampe, wenn Sie sich unseren Lesern zunächst vorstellen würden?

Sébastien Delcampe: Gerne. Mein Name ist Sébastien Delcampe. Ich bin 39 Jahre alt und Belgier. Seit meiner Kindheit sammle ich Briefmarken und Postkarten. Außerdem habe ich mich schon immer für Informatik interessiert. Im Jahr 2000 habe ich die Delcampe-Website ins Leben gerufen, eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Sammlerobjekten. Ich hatte andere Online-Markplätze besucht, fand sie jedoch für den Bereich der Sammlung eher ungeeignet. Also habe ich eine Webseite entwickelt, die spezifisch für Sammler, von Sammlern erdacht wurde.

IT-Recht Kanzlei: Delcampe ist eine Handelsplattform und gleichzeitig bezeichnen Sie Delcampe als Gemeinschaft. Wie passt das zusammen?

Sébastien Delcampe: Das Grundgeschäft von Delcampe ist tatsächlich der Kauf und Verkauf von Sammlerstücken. Diese Transaktionen finden zwischen den Sammlern statt. Delcampe ist ihr Treffpunkt. Daraus entstand im Laufe der Jahre eine Gemeinschaft. In unserem Forum haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier können sie konkrete und gemeinschaftliche Hilfe erhalten, wenn es darum geht, ein Sammlerobjekt zu identifizieren. Außerdem haben wir in den letzten Wochen den Delcampe-Blog eingeführt. In diesem Blog können Sammler mehr über die Sammlungen erfahren, die sie interessieren. Diesen Blog gibt es im Moment nur auf Französisch, aber es wird ihn in naher Zukunft auch auf Deutsch geben. Es ist uns sehr wichtig, dass Delcampe mehr ist als eine Kauf- und Verkaufsseite. Wir möchten für leidenschaftliche Sammler arbeiten und ihnen ein angenehmes und geselliges Umfeld bieten, in dem sie ihr Hobby ausüben können.

IT-Recht Kanzlei: Welches sind die Werte die Delcampe auszeichnen?

Sébastien Delcampe: Wir haben fünf Werte, die wir in unserer täglichen Arbeit anwenden möchten.

  • Leidenschaft: Wir arbeiten als begeisterte Sammler für begeisterte Sammler!
  • Kreativität: Wir suchen stets nach neuen Ideen, um unseren Service für Sammler immer weiter zu verbessern.
  • Exzellenz: Unser Ziel ist es, im Bereich der Sammlung maßstabgebend zu sein. Wir achten sehr darauf, unseren Mitgliedern einen hochwertigen Service zu bieten.
  • Menschlichkeit: Wie ich bereits sagte, lieben wir unsere Gemeinschaft sehr und stehen ihnen dank unseres internen Kundendienstes zur Seite. Es ist uns wichtig, dass unser Austausch mit Mitgliedern und deren Austausch respektvoll und freundlich erfolgt.
  • Und letztlich, Integrität: Wir wünschen uns eine klare und transparente Kommunikation mit unseren Gesprächspartnern.

IT-Recht Kanzlei: Welche Reichweite erreichen Sie mit Ihrer Plattform?

Sébastien Delcampe: Delcampe ist International: Wir haben Mitglieder in mehr als 180 Ländern. Jeden Tag finden Tausende von Transaktionen auf Delcampe statt. Auf Delcampe stehen mehr als 73 Millionen Artikel zum Verkauf. Und unsere Verkäufer erzielen jährlich einen Umsatz von mehr als 40 Millionen Euro.

IT-Recht Kanzlei: Warum sollte ein Online-Händler auf Delcampe einen Shop eröffnen?

Sébastien Delcampe: Delcampe öffnet mehr als 1.2 Millionen Mitgliedern einen Markt von Sammlern auf der ganzen Welt. Wir sind eine einzigartige Drehscheibe, und daher sind sehr viele Händler bereits auf Delcampe vertreten. Darüber hinaus ist es einfach einen Shop zu eröffnen, und völlig kostenlos. Der Händler geht also bei der Registrierung auf Delcampe keinerlei Risiko ein, hat aber hierdurch eine außerordentliche Gelegenheit, seinen Umsatz deutlich zu erhöhen!

IT-Recht Kanzlei: Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten Sie Onlinehändlern für Ihre Präsenz auf Delcampe?

Sébastien Delcampe: Während der Gestaltung seines Shops kann der Verkäufer sein Logo, eine Beschreibung, sowie seine allgemeinen Geschäftsbedingungen angeben. Wenn er seine Artikel hervorheben möchte, bietet Delcampe dazu verschiedene Möglichkeiten. Er kann außerdem Werbungen für seinen Shop in den Kategorien seiner Wahl einstellen.

IT-Recht Kanzlei: Welche weiteren Vorteile bietet Delcampe seinen Händlern im Vergleich zum Mitwettbewerb?

Sébastien Delcampe: Unsere Verkaufsgebühren sind mit die niedrigsten am Markt. Außerdem ist Delcampe trotz seiner großen Reichweite ein sehr menschlicher Betrieb geblieben. Bei uns finden Sammler direkte Ansprechpartner in 6 Sprachen. Unseren Mitgliedern stehen deutschsprachige Mitarbeiter zur Seite. Und last but not least, sind wir die einzige Website, die sich ausschließlich auf Sammlung spezialisiert hat.

IT-Recht Kanzlei: Wird auf Delcampe nur zum Festpreis verkauft, oder gibt es auch andere Verkaufsmodelle?

Sébastien Delcampe: Auf Delcampe gibt es drei verschiedene Arten, Angebote einzustellen:

  • Verkäufe zu Festpreisen,
  • Auktionen und
  • Verkäufe nach Gebot.

Wenn Sie einen Festpreis-Artikel kaufen, erwerben Sie diesen direkt. Die Auktion dagegen hat eine Laufzeit. Sie werden in Echtzeit informiert, ob Sie der Meistbietende sind.

Der Verkauf nach Gebot betrifft die Lose von Auktionshäusern. Viele renommierte Auktionshäuser stellen nämlich ihre Kataloge auf Delcampe ein. Diese Lose sind für Käufer entweder direkt in den Katalogen, oder auch bei einer Suche in den verschiedenen Kategorien der Website sichtbar. Sie können über Delcampe ein Angebot abgeben, das dann direkt an das betreffende Auktionshaus weitergeleitet wird. Das Höchstgebot erhält den Zuschlag, und der Käufer wird vom Auktionshaus direkt kontaktiert. Zu den renommiertesten Auktionshäusern auf Delcampe gehören Christoph Gärtner, Corinphila und Dr. Reinhard Fischer.

IT-Recht Kanzlei: Wie gestalten sich Einstellkosten und Verkaufsgebühren auf Delcampe?

Sébastien Delcampe: Es gibt keine Einstellgebühren auf unserer Webseite. Erst wenn ein Artikel verkauft wurde, fällt eine geringe Gebühr an. Die Verkaufsgebühren sind degressiv, je nach Umsatz. Sie schwanken zwischen 1% und 7,5%. Damit gehören sie zu den niedrigsten auf dem Markt. Es können bis zu 99 Bilder eingestellt werden, und dies ohne Aufpreis.

IT-Recht Kanzlei: Wie bewerten Sie den AGB-Service der IT-Recht Kanzlei für Delcampe-Händler?

Sébastien Delcampe: Unsere Verkäufer sind unsere Partner. Es ist uns wichtig, sie zu unterstützen, indem wir ihnen alle Mittel zur Verfügung stellen, die ihnen reibungslose Verkäufe ermöglichen. Dank der Beratung durch die IT-Recht Kanzlei werden sie in Echtzeit über ihre Verpflichtungen informiert. Dies vermeidet kostspielige Abmahnungen und spart Zeit: Verkäufer brauchen nicht selbst nach rechtsgültigen Texten zu suchen. Deshalb haben wir einer Partnerschaft mit der IT-Recht-Kanzlei sofort zugestimmt.

IT-Recht Kanzlei: Wo sind die Rechtstexte eines Händlers auf Delcampe sichtbar?

Sébastien Delcampe: Bei der Einrichtung seines Shops kann jeder Verkäufer seine allgemeinen Geschäftsbedingungen direkt dort eingeben. Diese können auch später noch geändert werden. Der Käufer kann jederzeit darauf zugreifen, indem er, unter anderem, auf den Namen des Verkäufers auf der Website klickt.

IT-Recht Kanzlei: Wie erkennt ein Käufer auf Delcampe, ob er von einer Privatperson oder einem Händler kauft?

Sébastien Delcampe: Die auf Delcampe anerkannten professionellen Händler haben neben ihrem Benutzernamen das Kürzel "PRO" und sind daher direkt erkennbar. Dort können auch andere Kürzel stehen. Ein grünes "V" zeigt an, dass die Postanschrift des Mitglieds von uns verifiziert wurde. Dies ist eine wichtige Sicherheitsgarantie. Außerdem verfügen wir über ein Bewertungssystem, dass für zusätzliche Sicherheit sorgt: 99 Prozent der Transaktionen auf Delcampe werden zur Zufriedenheit beider Parteien abgewickelt. Sicherheit und Transparenz sind für uns von größter Bedeutung.

IT-Recht Kanzlei: Welches sind die aktuellsten Neuerungen auf Delcampe?

Sébastien Delcampe: Wir haben vor kurzem zwei Blogs veröffentlicht, einen, wie bereits erwähnt, speziell für Sammler, und einen anderen über unser Unternehmen, der es unseren Mitgliedern ermöglicht, uns besser kennen zu lernen. Auch dieser wird demnächst auf Deutsch eingestellt. Außerdem haben wir die Schnittstelle zum Einstellen von Katalogen überarbeitet, um diese für unsere Auktionshäuser intuitiver und angenehmer zu gestalten.

IT-Recht Kanzlei: Was dürfen wir für die Zukunft von Delcampe erwarten?

Sébastien Delcampe: Wir sprühen vor Ideen, die wir umsetzen möchten. Unser nächstes Projekt ist die Einführung einer neuen, internen Zahlungsmethode, die noch mehr Sicherheit gewährleisten soll und für unsere Mitglieder günstiger sein wird. Es ist ein ehrgeiziges, aber tolles Projekt. Wir möchten uns außerdem, besonders in Deutschland, mehr auf bestimmte Sammelbereiche konzentrieren: hauptsächlich Philatelie, Numismatik und Schallplatten.

Herr Delcampe, wir danken Ihnen für das Gespräch.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei