Leserkommentar zum Artikel

Adresshandel: FAQ zum Verkauf und Kauf von Daten

Der Kauf der Daten weist aus datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten Probleme auf, insbesondere wenn es sich um sensitive Daten handelt. Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist aber insbesondere die Nutzung der gekauften Daten für Werbezwecke problematisch. In unserem aktuellen Beitrag zum Adresshandel werden Fragen zum Datenverkauf aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht beantwortet.

» Artikel lesen


Widerspruch gegen den verklauf oder Löschung von Daten

Beitrag von Lieschen Müller
21.12.2016, 13:29 Uhr

Und was können nun die Betroffenen tun? Ich erhielt gerade einen Anruf von einer unbekannten Handynummer, wurde mit meinem Namen angesprochen und auf die zu hohen Strompreise meines Wohngebietes hingewiesen. Bei der Frage nach der Herkunft meiner Nummer wurde schnell aufgelegt. Meine Nummer ist aber nirgendwo öffentlich verzeichnet.

Also wie kann ich mich denn als "verkaufter Datensatz" wehren, wenn meine Nummer im Umlauf ist?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Widerspruch gegen den Kauf oder Löschung von Daten von Lieschen Müller, 21.12.2016, 13:30 Uhr

    Und was können nun die Betroffenen tun? Ich erhielt gerade einen Anruf von einer unbekannten Handynummer, wurde mit meinem Namen angesprochen und auf die zu hohen Strompreise meines Wohngebietes hingewiesen. Bei der Frage nach der Herkunft meiner Nummer wurde schnell aufgelegt. Meine Nummer ist... » Weiterlesen

  • Daten aus frei zugänglichen Informationsquellen und Veröffentlichungen von Marcel Millinger, 03.04.2015, 17:38 Uhr

    Hallo, wirklich ein sehr interessanter Artikel über den Adresshandel. Mir stellt sich dabei aber dennoch eine Frage. Was ist mit Daten, welche man aus frei zugänglichen Informationsquellen (bspw. Telefonbuch) erheben kann? - Dürfen diese Daten beispielsweise gesammelt und weiterverkauft... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei