Leserkommentar zum Artikel

Ab heute: Kapazitätsangabe auf Akkus verpflichtend!

Hersteller und Importeure von wiederaufladbaren Gerätebatterien und Fahrzeugbatterien haben zu beachten, dass ihre Akkumulatoren ab sofort eine Kapazitätsangabe tragen müssen.

» Artikel lesen


Nur für separat verkaufte Batterien?

Beitrag von Newbie
07.06.2012, 09:28 Uhr

Zunächst vielen Dank für den aufschlussreichen Artikel! Ich stelle mir aber jetzt die Frage, ob die Regelung der Kapazitätsangabe auf der Verpackung (wenn die Batterie zu klein dafür ist) auch dann gilt, wenn eigentlich ein einzelnes Elektroprodukt verkauft wird und die Batterie nur als Zugabe beim Produkt (zum sofortigen Einsatz des Produkt) beigelegt wird. Die Kaufentscheidung wird ja vom Produkt ausgelöst und nicht von der beigelegten Batterie? Wie sehen Sie das? Freundliceh Grüße.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen

  • Meist aus China: Kapazitätsangabe auf 18650 Akkus selten richtig... von Stefan, 22.03.2023, 20:52 Uhr

    Auf Ebay sind die meisten Verkäufer von 18650 Akkus aus China. Oft sind es Billig Akkus. Doch die Kapazitätsangabestimmt fast nie! Kontrolliert das niemand? Warum kommen solche Betrüger damit durch?

  • Welche Konsequenzen drohen? von Fragender, 18.10.2012, 12:14 Uhr

    Hallo, welche Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung der Kennzeichnungspflichten nach EU-Verordnung 1103/2010? Es dürfte sich ja nicht im eine Verordnung im Sinne von § 22 BattG handeln, so dass die dortigen Bußgeldvorschriften leerlaufen dürften. Oder steht ein Bußgeld im Raum? Wahrscheinlich... » Weiterlesen

  • Antwort auf Kommentar von DaController von IT-Recht Kanzlei, 04.06.2012, 16:59 Uhr

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, es sind nicht sämtliche Akkus, die in Geräten verbaut sind vom Anwendungsbereich der Verordnung ausgenommen. Ausgenommen sind lediglich solche Akkus, die in Geräten verbaut sind UND darüber hinaus nicht für eine Entnahme bzw. Austausch durch den Endnutzer... » Weiterlesen

  • Kapazitätsangabe auch für Ersatzakkus? von DaController, 04.06.2012, 14:24 Uhr

    Laut Verorodnung sind Akkus nicht erfasst, die in Geräten verbaut sind. Gilt dies dann auch für die Akkus, die als Ersatz für eben diese Geräte verkauft werden? Es geht hierbei nicht um Standardakkus sondern um spezielle Typen, die nur für ein bestimmtes Gerät hergestellt und verkauft werden...

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei