Leserkommentar zum Artikel

Geplante LFGB-Novelle: Risiken und Nebenwirkungen für den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln

Derzeit macht der Entwurf eines neuen Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) die Runde, der weitreichende Folgen für die Herstellung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln haben könnte.

» Artikel lesen


Was der Esel nicht kennt, dass frist er nicht!

Beitrag von Reinhard Dörp
18.11.2010, 14:12 Uhr

Es ist typisch für unser derzeitiges, von der Schulmedizin geprägtes Gesundheitssystem, andere (Heil)Methoden nicht zu akzeptieren. An diesen neuen Methoden würden dann nämlich andere als die bisherigen Marktteilnehmer wie Krankenkassen, Pharmaindustrie und Ärzte verdienen. Und das muss mit aller Kraft verhindert werden. Also beschäftigt man sich erst gar nicht damit, sondern nimmt sie mit juristischer Hilfe unter Beschuss. Alles Mögliche zum "Schutze" des Verbrauchers wird unternommen, um ihn als fleißigen Zahler im System zu erhalten.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei