BGH: Zur Anwendbarkeit der Vorschriften über Allgemeine Geschäftsbedingungen beim Kauf unter Privatleuten
Der Bundesgerichtshof hat gestern über die Frage entschieden, ob die Vorschriften über Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB) im Falle eines Kaufs unter Privatleuten anwendbar sind, wenn dem Geschäft ein Vertragsformular zugrunde gelegt wird, das der einen Vertragspartei vorliegt, aber von Dritten stammt (hier von einer Versicherung als Serviceleistung angeboten wurde). Die Anwendbarkeit der Vorschriften wurde in dem entschiedenen Fall verneint.
AGBs beim Privatkauf
Beitrag von Unbekannt
19.02.2010, 09:32 Uhr
Bin mir sicher, dass unter Privatleuten ständig Fehler beim Kaufvertagsabschluss auftreten. Man hofft immer auf das Gute im Menschen und tendiert dazu weniger scharf aufzupassen, als wenn eine Gesellschaft gegenüber steht.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben