Leserkommentar zum Artikel

Frage des Tages: Angabe des Dritten Geschlechts zwingend bei Datenabfrage?

Spätestens seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zum Dritten Geschlecht, fragen sich und uns Händler immer wieder, ob dies auch bei den Angaben des Bestellformulars berücksichtigt werden muss.

» Artikel lesen


Herr/Frau Auswahl

Beitrag von Leser
10.11.2018, 13:47 Uhr

"Um dies zu vermeiden wäre ein gangbarer Weg, die Auswahl Frau/Herr ganz wegzulassen, da dies für die Bestellabwicklung ohnehin nicht zwingend notwendig ist."

Wie wäre die Sachlage, wenn die Anrede wählbar, jedoch kein Pflichtfeld im Forumlar ist? Wer sich nicht entscheiden kann, was er gern sein möchte, kann das Feld ja einfach unausgefüjllt/unangeklickt lassen.

Lustig stelle ich mir diesen Genderwahn für Shops vor, die Bekleidung verkaufen. Was machen die mit ihren Kategorien "Mann" / "Frau" oder "Damen" / "Herren"?

Sind nicht Klamotten für eines der beiden Geschlechter gemacht? Für die Damen sind die Oberteile an bestimmten Stellen anders geschnitten, und für die Herren gibts an andere Stelle mehr Platz.

Was ist, wenn ich nicht weiß was ich sein möchte und mir eine Damenhose kaufe, die mir als Träger männlichen Geschlechts aber nicht angeboten wird, weil sie eben im Schritt nicht passt? Was ist, wenn ich als Frau ein Männeroberteil haben möchte, mir es obenrum aber zu eng ist?

Reicht es dann aus, wenn ein Klamotten-Onlineshop einfach alle Artikel spiegelt und in eine Kategorie "divers" packt?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei