
Geprüfte Präsenz
Prüfzeichen ID: 1E439-D62A
Anwaltlich geprüft
Diese Präsenz erfüllt die über 120 objektiven Prüfungskriterien der IT-Recht Kanzlei.
Vertrauenswürdig
Für diese Präsenz werden anwaltlich geprüfte Rechtstexte verwendet.
Stets aktuell
Diese Präsenz wird von der IT-Recht Kanzlei dauerhaft rechtlich betreut.
Roman Mertens GmbH
08.08.2014

RA Max-Lion Keller, LL.M.
Gesellschafter der IT-Recht Kanzlei
ShopVote








Kundenmeinungen

Kunde-2716983


Kunde-3382963


Kunde-3382739


Kunde-3378820


Kunde-3362939


Kunde-3359215


Kunde-3091623


Kunde-3352519


Kunde-3091623


Kunde-3300011


Kunde-3289273


Kunde-2742339


Kunde-3258923


Kunde-3251498


Kunde-3227270


Kunde-3220586


Kunde-3215356


Kunde-3215181


Kunde-3204600


Kunde-3203805

Roman Mertens GmbH
SHOPANSICHT: |
![]() |
SHOP-URL: | https://www.liebesschloesser.de |
ANBIETER: | Roman Mertens GmbH |
ADRESSDATEN: | Bahnstrasse 67 40878 Ratingen Deutschland |
KONTAKT: |
Telefon
02102/ 1482160 |
WER PRÜFT HIER?
IT-Recht Kanzlei
Alter Messeplatz 2
80339 München
Telefon: +49 89 / 130 14 33 - 0
Telefax: +49 89 / 130 14 33 - 60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
Das Prüfzeichen „Geprüfte Präsenz“ wird von der Münchener IT-Recht Kanzlei vergeben. Die IT-Recht Kanzlei betreut derzeit mehr als 40.000 Unternehmen anwaltlich im Rahmen ihrer Schutzpakete für den Online-Handel.
120 Prüfungskriterien erfolgreich durchlaufen
Die Internetpräsenz www.liebesschloesser.de hat ein strenges Prüfverfahren der IT-Recht Kanzlei durchlaufen. Dabei waren über 120 Prüfungskriterien zu erfüllen. Diese Prüfungskriterien werden seit 2006 ständig überarbeitet und erweitert. Hierzu kann die IT-Recht Kanzlei auf ein gut ausgebautes Partnernetzwerk zurückgreifen, dem etwa auch das EHI Retail Institute angehört.
Dauerhafte Überprüfung
Die Internetpräsenz www.liebesschloesser.de wird von der IT-Recht Kanzlei München regelmäßigen Nachkontrollen unterzogen, um die dauerhafte Einhaltung der Prüfungskriterien zu gewährleisten.
Bedeutung des Prüfzeichens
Mit dem Prüfzeichen dokumentiert der Webseiten-Betreiber, dass er seine Internetpräsenz einer rechtlichen Prüfung durch die IT-Recht Kanzlei München unterzogen hat, dauerhaft rechtlich von dieser betreut wird und von ihr erstellte Rechtsinhalte verwendet.