Kommentar verfassen: Einfach erklärt: Die konkreten Pflichten nach dem Verpackungsgesetz für Online-Händler
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Einfach erklärt: Die konkreten Pflichten nach dem Verpackungsgesetz für Online-Händler
vom 28.09.2018, 15:24 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Muss ich als Kleinunternehmer, der im Jahr weniger als 10 Polsterumschläge der Größe A6 verschickt, dafür auch registrieren? Darin wird lediglich ein Speicherstick verschickt. Standardmäßig kann man...
Weiterlesen
Sorry, aber dass ist doch für Kleinunternehmer, die mal ein Paket im Monat versenden (weil großteils Kunden Selbstabholer) doch echt doof sich extra lizensieren zu lassen. Wegen geschätzten 1 1/2...
Weiterlesen
Danke für die Information!
Inwieweit betrifft mich diese Neuregelung als Österreicherin? Gibt es dazu schon Genaueres? Danke und LG
Im Speziellen ist für mich von Interesse, wie es sich beim Dropshipping aus Nicht-EU Ländern verhält, weil man dann ja als Importeur gilt.
Wie sieht es beim Dropshipping aus? Was, wenn ich die Ware und damit die Verpackung nie zu Gesicht bekomme? Von unterschiedlichen Händlern bei tausenden unterschiedlichen Produkten die...
Weiterlesen
5 Kommentare