Kommentar verfassen: Verpackungslizenzierung – Rechte und Pflichten im Onlinehandel
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Verpackungslizenzierung – Rechte und Pflichten im Onlinehandel
vom 07.02.2017, 16:59 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Vielen DAnk für diesen Artikel und die Empfehlung. Habt ihr auch eine Empfehlung, wenn es um den Versandt in andere europäische Länder bzw. weltwet geht? Gint es hier auch Komplettangebote oder...
Weiterlesen
Irgendwie helfen mir diese Einträge und die damit verbundene Panikmache nicht wirklich weiter. Ich verschicke unregelmäßig immer mal wieder Handbücher in einem DHL-Paket.
Muss ich mich dafür...
Weiterlesen
Hallo,
bin ich dazu verpflichtet in den AGB oder im Impressum mitzuteilen bei welchen Anbieter ich meine Verpackungen lizenziere oder reicht ein Nachweis auf Anfrage aus?
Vielen Dank!
Marcel J.
Hallo Dieter, hallo Community,
in der Amazon Information steht aber ja explizit drin dass es dabei nur um das Amazon Verpackungs und Versandmaterial geht.
Ich denke bei einem eigenen Produktkarton...
Weiterlesen
Wenn man als Verkäufer ausschliesslich seine Ware über das Amazon FBA Programm verkauft, ist laut Amazon https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=200690480 keine eigene...
Weiterlesen
Grundsätzlich muss immer derjenige, der die Kartons erstmals mit Ware befüllt, nachweisen können, dass eine Lizenzierung erfolgt ist. Er bleibt immer in der Verantwortung und kann diese nicht auf den...
Weiterlesen
6 Kommentare