Kommentar verfassen: Anleitung: Amazon-Rechtstexte rechtssicher einbinden!
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Anleitung: Amazon-Rechtstexte rechtssicher einbinden!
vom 18.03.2015, 09:45 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Sehr geehrte Rechtkanzlei,
ich habe die Rechtstexte wie von Ihnen empfohlen über den Punkt "Gesetzlich vorgeschriebene Angaben senden" an die Kunden versendet. Seit einiger Zeit ist dieser Punkt...
Weiterlesen
Wie bei Ihnen im letzten Punkt beschrieben (Widerrufsbelehrung hinter den AGB einfügen) funktioniert es leider nicht, da die max Anzahl der Zeichen überschritten wird.
Ich habe eine extra Seite für...
Weiterlesen
Hallo,
Sie geben unter Punkt "V. Zusätzlich erforderlich: Übermittlung der Rechtstexte in Textform" an, dass man AGB und Widerruf am besten in den "Erstkontakt-Email" packt und so dem Kunden...
Weiterlesen
Hallo,
wo kann ich denn "die Widerrufsbelehrung in die Erstkontakt-E-Mail" einfügen? Also wo kann man diese Mail bearbeiten?
Viele Grüße
Hallo,
mich würde die Frage von FHO:
"wie verhält es sich mit den anderen Unterseiten von "Ihre Informationen und Richtlinien" im Amazon Seller Central, wie z.B. "Versand" oder...
Weiterlesen
Hallo,
wie verhält es sich mit den anderen Unterseiten von "Ihre Informationen und Richtlinien" im Amazon Seller Central, wie z.B. "Versand" oder "Geschenkservice-Informationen". Können diese einfach...
Weiterlesen
6 Kommentare