Kommentar verfassen: Better call Saul: Die FAQ zum Telefonmarketing B2C/B2B
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Better call Saul: Die FAQ zum Telefonmarketing B2C/B2B
vom 22.08.2011, 17:45 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Hallo. Wie sieht es aus, wenn ich als Unternehmen Privatpersonen anrufe, deren Kontaktdaten ich bei einem Anbieter erworben habe mit dem Ziel ein Verkaufsgespräch zu terminieren?
Fälllt der Titel "Better Caul Saul" nicht unter Urheberrecht ?
Guten Tag,
was ich leider aus dem Artikel nicht genau ableiten konnte, ist folgendes: Wenn eine Privatperson ein Inserat im Internet schaltet um ein Haus zu verkaufen, darf ich mich als Makler...
Weiterlesen
Hallo, wie sieht es denn aus, wenn ich als Firma eine andere Firma anrufe, und frage ob ich mal unverbindlich mein Infomaterial zuschicken kann. Ist das auch schon verboten? Danke schon mal für die...
Weiterlesen
Hallo vielen Dank für die Infos,
unter C wird gefragt ob die bloße Angabe der Telefonnummer eine ausdrückliche Zustimmung sei.
Der hier zitierte Gesetzestext bezieht sich auf Urheberrechte und hat...
Weiterlesen
Habe heute gerade einen "Durchbruch" in Fragen Spam-Anrufe erziehlen können. Nach Monatelangem Telefonterror einer gespooften Nummer habe ich mich "sehr interessiert" auf einen Rückruf eines...
Weiterlesen
6 Kommentare