Kommentar verfassen: eBay-Händler dürfen "Paypal"-Gebühren nicht an Kunden weiterreichen
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
eBay-Händler dürfen "Paypal"-Gebühren nicht an Kunden weiterreichen
vom 02.01.2008, 16:44 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Die Geldwirtschaft und der Staat haben es verschlafen eine auf die Internetwirtschaft ausgelegte Bezahlmethode zu entwickeln. Jetzt wo PayPal so stark geworden ist, wird es schwer ein neues System zu...
Weiterlesen
Hallo,
der Ebay Artiekel 321674230027 - VW Passat Handbuch , wurde am 20.02.2015 für 9,00 Euro Verkauft.
es wurde von PayPal eine Verkaufs Provision von 19,45 Euro einbehalten. Eine Abzocke von über...
Weiterlesen
wenn Sie bei ebay für einen euro plus 0,65 euro versand etwas verkaufen und der käufer per pay pal 1,65€bezahlt kostet das 0,38€ pay pal gebühr für den verkäufer ohne die verkaufsprovision von ebay...
Weiterlesen
Bei Apotal werden 99 Cent Pauschal .... für Paypal aufgeschlagen. Nett. Das hätte bei dem ausgewählten Produkt, 4,57 % Aufschlag bedeutet. Wer eine größere Bestellung aufgibt, vielleicht für 200...
Weiterlesen
Wehrte Leser...
Ich habe mich über einen Händler geärgert wegen 1.50.- Bearbeitungs bzw. Verwaltungsgebühr.
Sie Herr Rechtsanwalt und dieser Urteilsspruch suggerieren der Welt das es gänzlich...
Weiterlesen
ich verkaufe meine waren nur auf ebay.com,d.h die waren werden in usd bezahlt.
da es bei paypal nicht möglich ist usd auf ein deutsches konto zu überw. bin ich gezwungen es bei paypal in euro zu...
Weiterlesen
6 Kommentare